![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2008 Passat 3bg Variant Ort: Moers Geht keinen was an Verbrauch: 5,4l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das problem hab ich auch. Rostbläschen an der heckklappe. Mein Vw händelr hat nur abgewunken das sind beulen von innen?! ähm ja ne is klar. Kennt einer von euch nen kulanten vw menschen hier am niederrhein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
@Styla: leider gibt es da immer ein paar Inkompetente leute. Beim Passat klappts genauso ![]() @Dj-xt: könnte schwierig werden. bin mir nicht sicher ob es 10 / 12 jahre sind...bilde mir ein es sind 10! Aber einfachmal versuchen vlt kappt noch was!! @Kawo: das kann mit einer Lacklupe überprüft werden. Sollte es ein Steinschlag sein hast du leider Pech gehabt. -> Fremdeinwirkung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2008 Passat 3bg Variant Ort: Moers Geht keinen was an Verbrauch: 5,4l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@alexr3 das problem was du beschreibst, ist beim 3b da der ja noch die aufgesetzte leiste am heck hat da wo dasschloss und so drin sit, bei meiner 3bg klappe sind die bläschen mitten drin. wir haben hier 2 Vw spezialisten beide sind der selben Meinung. Hallo wie soll ich den beulen von innen rein hauen wenn ich noch net mal die kofferruam verkleidungabkrieg?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]() Zitat:
am liebsten würd ich jetzt sagen fahr mal bei uns vorbei ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Ein VW Händler hat gesagt geht nicht mehr, der andere sagt ja wir probierens einzureichen bei VW (kulanz)! Hinfahren, die machen dann Bilder u. anschließend auf die Antwort von VW warten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also bei mir hats auch angefangen etwas zu rosten vorne beide radläufe und der vom :-) hat gesagt da vorne sowieso nich, weil das da von steinschlägen kommt udn ausserdem is meiner zu alt (ez 28.05.2001) die längere garantie auf durchrostung gab es erst ab november 2001. also hab ich pech gehabt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2010 Golf IV NM- Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Das an den Kotflügel kommt nicht wegen den Steinschlägen sondern weil unter den Kotflügeln ein Schaumstoff verbaut ist der das Wasser im Kotflügel staut! Wir hatten bei uns in der VW Werkstatt noch keinen 4er auf Kulanz da! Wie lange man Rost und Durchrostgarantie hat dürfte doch im Scheckheft stehen? Probieren kann man es immer! MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir im Serviceheft steht das VW nur 10 Jahre Garantie gibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |