Korrigiere: Ohne Geld, kein Auto. Entweder bezahlt man den Wertverlust, oder Reperaturen. Alte Autos haben halt die Möglichkeit was zu sparen, wenn man selber repariert.
Die Preise, naja. Kostet halt. Wenn man mal Stecker für die Anforderungen bei elektronik Distributoren kauft, staunt man aber, dass die da auch nicht kostenlos sind.
Über Produktionskosten sollte man bei sowas nicht als einziges nachdenken. Wenn du nun aber den Menschen vom Teiledienst noch für 5-10min beschäftigt hast, kostet der das Autohaus bald mehr, als deine Teile einbringen. Davon ist dann aber auch noch nicht der Lagerist bezahlt, der die Sachen zusammenstellt und der Spediteur, der sie aus dem Zentrallager zum Händler liefert.
Interessant wird sowas erst bei mehreren. Da werden die Preise dann wirklich schnell unverhältnismäßig, für einzelne Teile aber leider fast schon berechtigt.
|