Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.06.2010, 15:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Expertenfrage : Normwerte

Hallo

Ich habe mal hier ne Frage an die Experten des Motormanagements, oder diejenigen die einen voll Funktionstüchtigen Golf 4 1.6SR + OBD Kabel + zuviel Zeit haben ;D

Es geht mir um die ungefähren Normwerte folgender Bauteile:

(Wie gesagt 1.6SR)

-> Luftmengenmesser
-> Voltzahl der Klopfsensoren
-> Lambda-Faktor
-> Drosselklappenwinkel

Ich hänge unten mal das Logfile eines stotternden, im Standgas unruhig laufenden, teilweise im kalten Zustand ausgehenden Golfs an.

Vielleicht fällt ja einem von euch was auf.

Bereits versucht:

-> Drosselklappe gereinigt
-> Luftmengenmesser abgezogen -> kaum merkbarer Unterschied
-> Luftfilter ernuert
-> Zündkabel + Kerzen mit Kontaktspray eingenebelt
-> einzelne Zündkabel abgezogen, es lief jeweils nur noch unruhiger, aber bei keinem hörte das Geruckel und gestottere auf, so dass man sagen kann er lief ordentlich auf 3 Zylindern

bye
Angehängte Dateien
Dateityp: zip LOG-01-002-017-006.zip (4,4 KB, 9x aufgerufen)


FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.06.2010, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

kann zwar leider net mit irgendwelchen werten diesen, aber es klingt fast wie ein defekter LMM, weil eig müsstest du den unterschied deutlich merken wenn du ihn abziehst...

lass mich aber auch gern eines besseren belehren
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So habs jetzt

Also die Werte sind alle innerhalb der Norm. Teilweise zwar genau an der Grenze aber das wird wohl schon ok so sein.

Im Fehlerspeicher war jetzt mal wieder:

- Lambdaregelung Wert oberer Grenzbereich

In der Vergangenheit gabs auch schon:

- Klopfregelung Sensor G61 defekt

Den hab ich gelöscht und das Problem ist bis jetzt nicht wieder gekommen.

Jetzt steh ich allerdings wieder halbwegs am Anfang...Ist so n Wert bei der Lambda sofort der definitive Beweis für defekte Lambda oder könnten da nicht noch andere Sachen dran schuld sein?

Ich hab schon Zündkabel vermutet, was haltet ihr davon?

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine These geht so in die Richtung: Fehlzündung -> unverbranntes Benzin in den Abgasen -> Lambda gibts normal weiter -> Motorsteuergerät sagt Lambda hat zu hohe Werte angezeigt.

Was mich halt irritiert, ist dass die Lambdawerte ja so im ruhigen Betrieb ok sind, er aber dennoch stottert und ruckelt. Das gleiche bei der Fahrt, da ruckelt er vor sich hin, aber der Lambdafehler kommt erst wenn ich ihn ca. 1 Woche fahren lasse, ist also nicht so, dass das Steuergerät sofort wieder sagt Lambda ist kaputt.

bye


FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben