![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke ich werd ne Umfrage starten wo ich als erstes anfangen soll ![]() Keine leichte Entscheidung wenn man rein gar nichts an Ausstattung hat ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hat das denn schonmal einer nachgerüstet? Der genaue Kostenfaktor würde mich interessieren. Hängt ja viel mit dran... vom Steuergerät bis hin zu den Türpappen. Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Nachrüsten von eFH auch das nachrüsten von elektr. Spiegeln erfordert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Nachgerüstet habe ich es, bis auf die FunkZV, da die schon vorhanden war. Die Kosten sollten sich im Rahmen von 200-400€ für das komplette Komfortsystem belaufen, je nachdem wie günstig du an die Teile kommst. Es ist halt schon ein Stück Arbeit damit verbunden, vor allem um den Spenderkabelbaum passend zu zerlegen und anschließend in deinem Auto unterzubringen. Machbar ist es aber und das Gefühl, wenn zum ersten Mal das Fenster elektrisch öffnet ist unbeschreiblich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die Info ![]() Persönliche Erfahrungen sind immer nützlich. Mein einziges Problem mit den Dingern ist allerdings, dass sie ja angeblich so oft brechen. Oder hat VW die Fensterheber auch irgendwann überholt, ähnlich wie beim Getriebe? @ PhilippJ_YD Hast du alle Teile Gebraucht/vom Schrott oder teilweise neue bei VW bestellt? Geändert von Miami_1.4 (25.06.2010 um 01:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja es gibt ein Reparaturset für die Fensterheber und die sind aus Metall nicht wie ab Werk aus Plastik :P Habe auch ne Basisversion mit manuellen Fensterhebern, Spiegelversteller und ZV is auch fehlanzeige, die habe ich mir aber von lux.pro nachgerüstet. Für 25€ ein super teil, kanns kaum glauben dass es immernoch hält alles ![]() War auch am überlegen nicht das komplette Komfortmodul nachzurüsten. Was bräuchte man da alles? EFH: Aggregatgeräteträger mit EFH neue Türpappen Fahrerseite Bedienteil Kabelbaum Spiegel: elektrisch verstellbare Spiegel Kabelbaum ZV: FFB und natuerlich das KSG sonst noch etwas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 7,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann lass ma hören wofür denn dein KSG so ausgelegt is und warum du das übrig hast... Man kauft ja nich die Katze im Sack nech ![]() achja.... DEEEEUUUTSCHLAAAAND!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Also ich hab allen Kram gebraucht zusammen gekauft. Du brauchst, wenn du wirklich komplett bei 0 anfängst: Fensterhebermotoren Türkabelbäume Spiegel Spiegelverstellknopf samt Türgriff Fahrerseite Fensterheberknopf samt Türgriff Beifahrer Bedienteil für die Heber für den Fahrer Neue Türpappen Neue Schlösser an allen Türen mit ZV Funktion Spenderkabelbaum, aus dem du die Leitungen zwischen Sicherungskasten/ KSG und Türen/Heckklappe rausholst. Idealerweise hat das Ding dann auch gleich ne Antenne für Funk dabei. Das wars im Groben. Die Aggregateträger kann man anpassen, da müssen eigentlich nur auf der Fahrerseite n paar Gewinde eingezogen werden. Das einfachste wird wirklich sein, alles aus einem Spenderfahrzeug auszubauen. Dann brauchst du nur noch nen Nachmittag Zeit für den Kram. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |