|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Hallo zusammen... zum Start der Saison bekomme ich immer wieder anfragen was denn das CarWrapping sei und was dabei alles möglich ist. Grundlegend: mit dieser speziellen Folie (spezieller Kleber, dickeres Material) lässt diese sich um nahezu alle Ecken und Kanten ziehen/dehnen wenn man diese auf die entsprechende Temperatur bringt. Durch das aufheizen auf eine bestimmte Temperatur speichert die Folie ihre derzeitige Struktur und bleibt so "liegen". Es kann sich also nichts lösen was gerade bei Stoßstangen ein wichtiges Thema ist! Ebenso wichtig ist der Punkt des auf Lack schneiden. Jeder Betrieb der das macht, sollte den Bereich liegen lassen. Geschnitten wird ausschließlich in Karosseriespalten. Falls es mal nicht möglich ist, bei Dächern beispielsweise, dann schafft ein spezielles Klebeband abhilfe dazu. Am beliebtesten sind neben kompletten Fahrzeugen einzelne Teile wie Motorhauben, Dächer oder Seitenverzierungen, Grenzen gibt es hierbei keine!! Die Farben: auf den Bildern seht ihr das derzeitige Standard-Farben Sortiment. Die weiter folgenden Bilder zeigen die Carbonfolie, Perlmuttweiss, FlipFlop Folie sowie Schwarzmatt im Vergleich zur 3M Schwarzmatt Folie und glänzender schwarzer Folie. die Grundfarben (gegen Aufpreis von 200€ bei Vollverklebungen ist jeder dieser Farbtöne auch in Matt erhältlich, Schwarzmatt jedoch gehört mittlerweile zur Standardfarbe): ![]() Einzigartig derzeit: Metallicweiss mit einer überragenden Optik im Sonnenlicht. ![]() Hier der Schwarz Vergleich: Schwarz glanz / 3M bzw. Orafol Schwarzmatt / "unser" Schwarzmatt Wichtig zu erwähnen ist hierbei dass matte Folie generell empfindlicher gegen Kratzer ist. "Unsere" Folie jedoch hat eine Selfrepair Eigenschaft. Bedeutet dass kleine schlieren von Waschanlagen oder ähnlichem durch erwärmen mittels Heißluftföhn oder im Sommer in der Sonne parken die Folie sich selber wiederherstellt und diese Kratzerchen verschwinden (jede der hier vorgestellten Folien besitzt diese Reparatureigentschaft) ![]() Perlmuttweiß: ![]() 3D Carbon Folie, auch mit Selfrepair Eigenschaft: ![]() FlipFlop Folie grün/lila: ![]() Abschließend: Diese Folien besitzen alle einen Haftkleber der nicht permanent ist, bedeutet dass man die Folie auch nach Jahren immernoch easy abbekommt, nicht wie bei der 3M Folie beispielsweise. Diese zerbricht dann gerne in viele Stücke und es wird sehr mühselig. Weiterhin hat unsere Folie Luftkanäle in dem Kleber, dadurch kann man sich also auch als Laie an so eine Sache herantrauen, wenn die Folie mal falsch liegt, einfach abnehmen und neu ansetzen. So lassen sich auch Möbelteile oder Küchen ganz einfach Folieren. Die Folie erhaltet ihr Laufmeterweise bei mir. Ich freue mich nun auf Eure Fragen und Anregungen. Anfragen zu Demoautos die Werbung für uns fahren und dadurch sparen, nehme ich natürlich auch gerne an, jedoch bitte per Mail an [email protected] damit es hier nicht zu unübersichtlich wird ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 VW Bora Variant Ort: Norderstedt PI- Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
man man man ![]() Dellendach: klar sieht man die Dellen hinterher noch. Ich kann Dir aber auch die Dellen professionell Entfernen ![]() Spiegel: beide Spiegel kosten 70€, lacken ist zwar günstiger, manchmal, aber eben nicht weniger aufwändig. Man sollte schon die Hintergründe von Folienverklebungen kennen bevor man das lacken ins Spiel bringt. Wie Volker schon schrieb liegen die Vorteile der FOlie klar auf der Hand! von billig spricht niemand! ein Golf in der komplettfolierung liegt bei rund 990€, einzelne Dachflächen bei rund 150-200€ je nach auto und aufwand. laufender Meter heißt 1,37m x 1m und kostet 17€ zzgl. Versand mit der DHL |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kann ich teilweise bekleben? z.B. streifen über die tür??? Ich meine gehen tuts bestimmt aber die übergänge sieht man bestimmt fies!!!! Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |