![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Yop, das nennt sich Lackstift. Okay, die Bezeichnung führt sicher zu einer anderen Assoziation...ist aber tatsächlich kein richtiger "Stift". Es sind Lackfläschchen mit 'nem kleinen Pinsel in der Kappe und zusätzlich einer Art Drahtbürste um evtl. Rost an der zu lackierenden Stelle zu entfernen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
genau sowas brauch, kann einer von den händlern hier mir sowas anbieten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schau mal ins Bordbuch oder auf den Aufkleber unter dem Kofferraumboden, da steht der Lackcode und mit dem gehste zum Händler. Dann hast du sicher den richtigen Lack und wie schon geschrieben, bei den Perleffektlacken ist im Set immer noch ein spezieller Klarlack bei weil sonst die ausgebesserte Stelle matt ist/wird! Hab LB5N / Indigoblau Perleffekt, daher kenne ich das Spielchen ;-).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne, braucht man nach dem lackieren nix mehr schleifen.....evt. Klarlack darüber
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich kaufe meinen lack immer bei Perleffektlack Wunschfarbe - profiautolacke - Autolack & Lackierzubehör sind um einiges günstiger wie bei vw... Kommt halt drauf an wieviel du lackieren willst für kleine kratzer würd ich auch eher denn stift von vw nehmen dafür lohnts eher nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also wenn du so einen Schlüsselkratzer o.ä. damit "überlackieren" willst geht das zwar, sieht aber immer scheisse aus. Du bekommst das mit dem "Pinsel" nicht glatt hin, so dass du gegen die Sonne immer das gepinsel siehts. Insofern musst du immer nachpolieren. Aber erst nach ein paar Wochen, wenn es richtig durchgehärtet ist. Also nicht nachschleifen, sondern polieren evt. mit "Schleif"politur... Grüße KAi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ne 1l Sprühdose wär heftig ![]() das kann ich mir nicht vorstellen Also bei meinem Farbcode stand dies drunter: - Der Lack wird schon spritzfertig ausgeliefert. - Die Lieferung des Lackes erfolgt in jeweils 1 Liter Dosen. - Auch mehrere Liter sind erhältlich! und dieses Bild: ![]() also keine Sprühdose Geändert von Gerrit (19.04.2009 um 21:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |