Hi, mein Name ist Michael und ich fahre seit kurzem einen 1.6 FSI aus 2002. Im April werde ich 38 und mein Hobby sind eigentlich meine Kinder (für die Familie geht halt am meisten Kohle drauf).
Aber ich bastel halt auch gerne seit langem an Autos herum und passend zu meinen Autos bin ich dann auch sporadisch in Foren aktiv. Dieses Forum möchte ich ausdrücklich loben, tolle Beiträge und gute Tips die ich schon finden konnte ( ich tu mir trotzdem mit der SuFu manchmal schwer, nicht böse sein wenns passiert

).
Ganz besonders interessieren mich immer die gut und günstig Lösungen, nach lesen des Threads über die Carbonfolie vom Folienncenter, habe ich mir gleich einen Bogen gekauft und schon erfolgreich Fahrer- und Beifahrergriff foliert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden dank eurer Hilfe. Mittelkonsole ausbauen ist mir im Moment noch zu kalt, als nächstes ist bei mir der Aschenbecher dran.
Ich werde nicht viel am Auto machen, außer H&R Federn mit denen ich schon immer gute Erfahrung gemacht habe, 16" Alus ( mehr bin ich nicht bereit für Reifen zu zahlen, und chingchangchong kommt mir nicht ans Auto), Mittelarmlehne vorne, TFT in die Kopfstützen hinten und JVC Moniceiver vorne. Ach ja Heck- und Seitenscheiben sind bereits getönt worden in grau 75%.
Zum Auto: es ist ein 1.6er FSI mit 5 Türen in bmp und aktuell 167xxx km auf dem Tacho. Scheckheftgepflegt bis 143xxx km, seitdem freie Werkstatt, für fast 10 Jahre fand ich den Zustand top.
Alle typischen Macken hatte er schon ( Zündspulen defekt, Nox-Sensor defekt, Fensterheber etc. ). Habe aber die Befürchtung das die Zündspulen mal wieder dran sind, da ich leichtes Ruckeln im Leerlauf habe. Ich bringe ihn halt mal bald zur Werktstatt. An die Einspritzdüsen mag ich im Moment nicht denken, der Wagen wurde eigentlich wenig im Stadtverkehr gefahren, und ich fahre auch nur Überlandstrecken. Mal sehen was der Fehlerspeicher hergibt. Wohnhaft bin ich im RNK.