25Jahre bin ich nun und fahre immer Golf. Dabei hätte es am Anfang auch ein Opel werden können. Vater sei Dank =D
Mein Name ist René und ich bin nun seit über 3Jahren in München, aufgewachsen bei Kaiserslautern in der guten alten Pfalz.
Meine Autohistorie:
-Gelernt und meinen Schein hab ich in einem Golf 5 TDI gemacht
-Erstes Auto (vom Vater besorgt, aber von mir bezahlt=P) ein weißer Golf 3 Cl mit 1,8l Motor. Top Auto! 1300€ mit 140 000km. Hatte ihn bis 180 000km und dann für gleichen Preis veräußert. Motor absolut trocken und immer zuverlässig. Und er läuft immer noch^^
-Zweites Auto war ein Golf 4 1,4 16v, war auch immer da und bin ihn sehr gern gefahren. Nur selten wollte er bei tiefen Temperaturen nicht so Recht anspringen. Sonst aber top. Er wurde dann in Zahlung gegeben
So wuchs langsam die Begeisterung zum Golf...
-drittes Auto dann ein Golf 5 GTI Pirelli in schwarz, das Beste Auto überhaupt. In der Autostadt selbst 2008 abgeholt und seitdem ca. 65 000km drauf. Bisher nichtmal ein Birnchen kaputt. Die ersten Bremsbeläge stehen demnächst an^^
Da wurde der Entschluss gefasst, das Auto bis zum Lebensende zu behalten. Ich denke das ist es wert!
Wegen meinem berufsbedingten Umzug musste ein Zweitwagen her
-viertes Auto wurde auf die Schnelle ein gebrauchter Golf 5 1,4 mit 90Ps in silber. Für die Fahrgemeinschaft perfekt. Sparsam und... Naja. Bj 2004, da sind die Kinderkrankheiten inbegriffen. Rentnerfahrzeug auch noch.. Mittlerweile ist er technisch in Ordnung und nun fährt ihn meine Schwester. (ihr erster Golf ^^) Aber ich brauchte wieder was ordentliches, daher
-fünftes Auto ist dann der Golf 4 in blau geworden. Als ich ein Auto gesucht habe, sollte es einer unter 10000€ werden, 3Türen sollte er haben und natürlich ein Golf mit min. 140Ps. Tja, dann bin ich auf einen V6 mit 89000km gestoßen. 7000€ wollte der VW Händler haben. Der wurde es dann auch und ich bin wieder überglücklich mit meinem Kilometerfresser.
Unter dem Motto "Understatement ist alles" wird er wieder hergerichtet. 204Ps und 4motion und 6Zylinder in einem äußerlich sehr schlicht gehaltenen Golf. Besser gehts nicht...
Das Wurzelholz musste weichen. Stattdessen kam Standardinterieur, schlicht und einfach. Der Geräteträger wurde mit Carbonfolie überzogen.
Nach kurzem hin und her auch ein Gewindefahrwerk von HR. Sehr feines Teil =D
Im Sommer kommen 18" Chromfelgen drauf. Die hatte ich noch vom ersten Golf 4 übrig

Recycling wird ja heutzutage GROß geschrieben
Was noch gemacht wird:
-Scheiben tönen
- Nix
Sonst nur Lackaufbereitung und Werterhaltung. Der bleibt so wie er ist. Wie gesagt, dass Thema ist "Understatement ist alles" Nicht immer von Vorteil, weil man auf der Bahn nicht ernst genommen wird. Doch die Gesichter der verdutzten Autofahrer sind Gold wert^^
Fazit, der Golf bleibt für mich die erste Wahl. Ich hab meinen Wagen gefunden und es muss schon viel passieren, dass ich dem Modell den Rücken zukehre.
Bis die Tage und Glas- und Achsbruch!
(Weitere Bilder folgen noch)