Hallo zusammen!
Ich heiße Martin, komme aus dem äußersten Westen der Republik, und bin schon ziemlich lange und ziemlich "inaktiv" hier unterwegs. Seit kurzem gibt es aber ein neues Auto und deshalb wird es Zeit für eine Vorstellung.
"Hauptsächlich" fahren wir einen Firmenwagen als "Familienkutsche", natürlich VW

: ein Touran 2,0l. TDI. Als Zweitwagen haben wir nach diversen anderen "Spaßautos" vor 2 Jahren ein Golf 1 Cabrio Bel-Air erstanden. Eigentlich sollte der auch den Winter über laufen, aber er ist so gut in Schuss und hat in seinem bisherigen Leben so wenig Regen, geschweige denn Schnee, Eis und vor allem Salz kennen gelernt, dass wir uns dafür entschieden haben, dass der in der Garage überwintert und wir einen anderen Wagen für den Winter brauchen - vielleicht etwas dekadent, aber dank Oldtimerversicherung für das Cabrio alles ganz gut bezahlbar.

, also kurz und gut: so kam in November letzten Jahres der erste Golf 4 ins Haus: ein topgepflegter, dunkelblauer aus gut bekannter 2. Hand. Leider nur mit dem 1,4l. / 75 PS. Und das ist auch der einzige aber entscheidende Grund, ihn nicht ewig weiterzufahren. Es sollte ein bisschen mehr Spaß sein.
Seit Herbst 2012 habe ich deshalb zuerst nach einem 2er GTI gesucht. Aber die sind ja mittlerweile echt selten geworden. Und wenn sie in brauchbarem Zustand sind, meistens so teuer (und gut gepflegt), dass man sie nicht als Winterauto misbrauchen will. Dann also die Suche mehr in Richtung Vierer ausgedehnt. Und - ähnlich wie beim Cabrio - einen guten Fang hier in der Nähe gemacht

:
Golf 4 GTI, Viertürer,
1,8T / 150 PS (AGU)
flashrot (LP3G)
Bj. 01/1998
161.500km
Klimanlage
4 el. FH
ZV
Seit 98 in Erstbesitz und penibel gewartet. Einmal jährlich zum Freundlichen für die große Jahresinspektion, und das alles schön dokumentiert. Anfang des Jahres hat er - etwas spät - einen neuen Zahnriemen bekommen, und bevor ich ihn übernommen habe noch neue Bremsen hinten. Er hat keine Riesen-Ausstattung, aber die Fensterheber und die ZV sind schon ein Riesengewinn für mich und meine mitfahrenden Mädels!
Bei der Ummeldung habe ich gelernt, dass ein verlorengegangener Fahrzeugschein in diesem bürokratischen Land eine Riesenwelle auslösen kann (insgesamt 4x beim Straßenverkehrsamt...).
Die nächste große Inspektion hat er jetzt bekommen - das Scheckheft soll ja sauber bleiben

. Dabei ist dann noch das Schloss der hinteren Tür und der Heckklappe erneuert worden, die zickten ein wenig. Und ein neues Schubumluftventil - das machte beim Gangwechsel und Hochbeschleunigen interessante Geräusche.
Jetzt aber los auf die Straße

-> und es macht tatsächlich Riesenspaß! Und dann kam vor 2 Tagen leider nach dem SUV die nächste kleine Enttäuschung: einer der Zylinder lief nicht mehr mit. Dann doch wieder, dann wieder nicht - extrem unrunder Lauf, keine Leistung. Nach Eingrenzen der Möglichkeiten scheint es die Leistungsendstufe zu sein, und jetzt steht er in der Werksattt und wartet auf eine neue. Und dann hoffe ich ab dem neuen Jahr mit möglichst wenig Problemen und ganz viel Spaß unterwegs zu sein!
Schreibe dann bei Gelegenheit auch, was ich vorhabe. Das wird sicher kein Riesenumbau, aber ein bisschen Optik muss sein.