So, hier mal eine kurze Vorstellung von mir und meinem neuen Golf
Ich habe jetzt 10 Jahre meinen Audi 80 Avant (B4) TDI (EZ 4/1994, 372tkm) gefahren und gepflegt und so ziemlich alles, was ohne Hebebühne oder teures Spezialwerkzeug möglich war, selbst gemacht. Gelernt hab ich das alles durch das entsprechende Motor-Talk-Forum und ein paar andere Foren, Bücher und das Internet, ich kann mir also mittlerweile ganz gut helfen, aber als Profi würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.
Aktuell studiere ich Fahrzeug- und Motorentechnik, das hilft etwas fürs Verständnis, aber natürlich gar nichts für die praktischen Arbeiten
Nach 10 Jahren war es jetzt doch mal Zeit für was neues, beim Audi haben sich dann doch so manche Sachen angehäuft, die sich nicht mehr rentiert hätten. Nach dann doch erstaunlich kurzer Suche habe ich dann den Golf gefunden, den ich am letzten Donnerstag für 4200€ gekauft habe:
Golf IV Variant 1.9 TDI Atlantic Style
- EZ 4/2006 (und damit genau 12 Jahre jünger, als mein Audi)
- 160.000 km
- AXR-Motor mit 101 PS
- shadowblue metallic
Dank Atlantic Style mit
- Sportsitze (verdammt gut erhalten, die 10 Jahre/160tkm sieht man denen überhaupt nicht an!)
- Sportlederlenkrad, Leder Schalthebel und Handbremsgriff
- Beifahrersitz höhenverstellbar
- kleine MFA
- Climatronic
- RCD 200 MP3
- DWA
- Funkfernbedienung
- silbernes Dekor in Türverkleidungen und Mittelkonsole
- Tacho mit Zierringen
- Volllackierung (Spiegel, Türgriffe, Zierleisten)
- 16" Alu-Felgen "Atlantic"
- Scheinwerfer abgedunkelt
- Scheiben hinten abgedunkelt
- Einparkhilfe hinten (meldet aktuell einen Fehler)
Dazu gabs dann noch
- Mittelarmlehne
- Lendenwirbelstütze
- Trennnetz zum Kofferraum
Das Auto ist innen wie außen unglaublich gut gepflegt und sieht ganz und gar nicht aus wie 10 Jahre alt

Bei der Probefahrt hab ich ihn auch beim GTÜ durchschauen lassen und hatte dabei die Möglichkeit unten drunter zu sehen, auch da sieht er noch top aus. Könnte mich also noch eine ganze Zeit begleiten
Zwei Fehler hat er allerdings:
- Sporadische Fehler im Motorsteuergerät inkl Notlauf, Fehlerleuchte und Meldung Abgasfehler, bis jetzt einmal auf der ersten Probefahrt aufgetreten und einmal zu Hause. Dazwischen war er 1 Woche beim Freundlichen gestanden, der den Fehler leider nicht gefunden hat, weil er da nie aufgetreten ist. Dem werd ich aber schon noch auf die Schliche kommen, wenn er wieder kommt
Seit Donnerstag war jetzt erst mal wieder Ruhe.. - Die Einparkhilfe funktioniert nicht, beim Einlegen vom Rückwärtsgang kommt meist nur ein langer, höherer Ton, im Fehlerspeicher stehen 3-4 der Sensoren mit Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse drin -> ich werd mir die Tage mal die Kabel dazu anschauen, ist eher unwahrscheinlich, dass so viele Sensoren defekt sind
Was aktuell zu tun ist:
- Radhausschalen kontrollieren/leeren (werd ich jetzt dann gleich machen)
- Ölwechsel/Inspektionsservice (fällig in 5000km oder 1 Monat)
- Kurzzeitkennzeichen durch richtige ersetzen (morgen um 14:00 gehts zur Zulassungsstelle)
- Winterreifen auf die Felgen montieren lassen, damit ich sie dran schrauben kann, sobald notwendig (hab noch gute Winterreifen vom Audi und günstige Avus II Felgen gebraucht gekauft.. 15" weil ich doch ganz gerne die Möglichkeit hab, Schneeketten zu montieren)
- Glühbirne Bremslicht hinten rechts ersetzen
Zu guter letzt noch ein paar Bilder, leider nicht frisch gewaschen, dann wäre es zu dunkel geworden für die Fotos