Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.04.2025, 06:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Dennis11
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2025
Golf 4 1.6 16V
Ort: 75446 Wiernsheim
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Hallo aus dem Enzkreis

Hallo Forumsgemeinde,

ich heiße Dennis, bin 35 Jahre und freue mich auf nette Diskussionen und nützliche Tipps für meinem "Horschd".

Horschd ist ein 1.6 16V (AUS), den ich im letzten Jahr als Überbrückung für meinen A4 B9, der mit 85000km einen Motorschaden hatte gekauft hab.

Mittlerweile habe ich beschlossen, ihn zu behalten...1. Aus Nostalgischen Gründen - Damals erstes eigenes Auto und zweitens habe ich Lust bekommen, mir den kleinen etwas herzurichten und zu schrauben.

Allerdings stoße ich so langsam an meine Grenzen... .

Kurz zum Fahrzeug:
Habe den Golf mit 93000Km von einem KFZ-Meister aus dem Nachbarort gekauft, der ihn nach 2 Jahre Standzeit wieder zum Leben erweckt hat.
Allerdings fingen die Probleme bereits nach 4 Wochen an.

- Lichtmaschine hatte keinen Freilauf mehr - getauscht und dabei gesehen, dass diese gar nicht fest war.
- Bremsleistung weg - Alle Leitungen erneuert inklusiver Scheiben + Beläge
- Radlager durch - getauscht
- Stoßdämpfer getauscht

und noch viele Kleinigkeiten.

Bis dahin alles gut...ich wollte ja schrauben.

Allerdings kam dann der Fehler mit den sporadischen Zündaussetzern auf Zylinder 2 - dieser begleitet mich nun seit einigen Monaten.

Nachdem ich die Zündanlage geprüft hatte bemerkte ich ,dass der Zündverteiler einen kleinen Riss hatte, habe ich diese erneuert (Kabel und Kerzen in diesem Zuge auch gleich mitgemacht, da alles nicht mehr ganz frisch war).

Fehler war aber nicht weg...immer noch Zündaussetzer und unrunder Leerlauf.

Agr war bereits erneuert, also habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt (sah aber eigentlich sauber aus) und im Anschluss wieder angelernt (VCDS) - Fehler bestand weiterhin.

Um mechanische Probleme auszuschließen hab ich mal nach der Kompression geschaut:
Zylinder 1: 14Bar
Zylinder 2: 13,5Bar
Zylinder 3: 14Bar
Zylinder 4; 14Bar

Letzte Woche habe ich mir dann mal das Spritzbild der Einspritzdüsen angeschaut und als erstes gesehen, dass die zwei Schrauben, welche die Einspritzleiste an Ort und stelle halten sollte fehlen. Als erstmal Schrauben rein, in der Hoffnung, dass es das schon war - leider nein.

Spritzbild zeigte dann, dass die Einspritzdüse auf Zyl. 2 mehr tropft als spritzt. Generalüberholte und geprüfte Düsen besorgt und eingebaut.
Er lief nun einige Tage super...Leerlaufruckeln war weg und nichts im Fehlerspeicher.

Am Wochenende kamen dann zwei neue Fehler:
- Nockenwellensensor Wert zu groß
- Zündaussetzer Zyl.3 - Hat das was mit dem Nockenwellensensor zu tun?

Sensor durchgemessen und passt eigentlich, allerdings sieht er einfach "billig" aus. Ist von der Marke AIC - laut Google Recherche, sollen das nicht die besten Bauteile sein.

Werde jetzt noch einen originalen besorgen und dann mal schauen...Falls das nicht der Fehler war, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Vielen dank noch an VW-Mech für die schnelle Hilfe mit der Accountfreischaltung :-)


Wünsche allen einen guten Start in den Tag.


Dennis11 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.04.2025, 06:36      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von macho_sacho
 
Registriert seit: 24.07.2007
VW Golf 4 Tdi Sport Edition
Ort: Altranft
MOL-MP978
Verbrauch: 5,5-6l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.844
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 187 Danke für 187 Beiträge

Ebayname von macho_sacho: macho_sacho
Standard

welcome...
macho_sacho ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Willkommen und viel Spaß hier.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
G4-AQN
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von G4-AQN
 
Registriert seit: 12.03.2024
Golf 4 V5
Ort: Braunschweig
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Willkommen


G4-AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tom_h Hier sind die Neuen 28 01.09.2007 21:39
Golfsocke Hier sind die Neuen 25 16.08.2007 23:18
Aline_LB Hier sind die Neuen 31 07.08.2007 01:12
Angluz Hier sind die Neuen 23 08.05.2007 08:27
Matsarna Hier sind die Neuen 16 21.04.2006 21:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben