![]() | ![]() ![]() |
STICKERIES | ![]() Es geht um die Fußraumbeleuchtung. Da es diese nicht im Originalen gibt, werde BZW habe ich vor einfach die Nummerschildbeleuchtung dort anzubringen. Es bestehen allerdings noch Fragen und da ich gleichzeitig diesen Thread noch als Umbauanleitung fürs Forum erstellen möchte bitte ich um qualifizierte Beiträge. Ich würde gerne Wissen, wo man die FRB am besten anbringen kann, da diese ja zum versenken sind, damit die glatte Ebene bestehen bleibt.??? Da die NRschildbeleuchtung mit einem Stecksystem belegt ist, stellt sich für mich noch in frage wie BZW wo ich die Stromkabel anschließen kann.??? Was ich vorweg schon sagen kann ist, dass ich den Strom am ISO-Stecker vom Radiokabelbaum entnommen habe. Sollte im Regelfall für die Beleuchtung des Radios sein (Farbe= Orange, kann abweichen!). Habe aber noch eine Sicherung dazwischengeklemmt (5A). Dann funktioniert auch die Funktion des Dimmens, der die Innenraumbeleuchtung runterschraubt. Die Fußraumbeleuchtung wird auch dunkler, wenn man den Tacho dunkler dreht (an dem Rädchen neben der Scheinwerfereinstellungshöhe, bei Xenonscheinwerfer ist das Rädchen nur Fake!) Wichtig war mir, dass der OEM-look bestehen bleibt und der Farbton deim Tiguanfußraumlicht trifft genau die OEM-Nummernschildbeleuchtung 1 zu 1. Was die Legelität angeht: http://www.golf4.de/off-topic/58105-...leuchtung.html Ich selber habe aber auch als Firmenwagen einen Tiguan (bj 2010 mit großem MFA). Habe dort die Möglichkeit das FRL auf 100% hochzudrehen und wenn VW das standard nicht sperrt, dann denke ich sollte das für in Ordnung gehen. DIE DISKUSION BEZÜGL. DER LEGALITÄT BITTE HIER FÜHREN: http://www.golf4.de/off-topic/58105-...leuchtung.html Geändert von SEEPLE (19.08.2010 um 13:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
![]() naklar... beim xenon kann man die höhe vom SCHEINWERFERLICHT nicht einstellen, Innenraumbeleuchtung schon | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Basti, aber meinst die is da verschweißt usw? Und nicht einfach nur reingeclipst? Selbst wenn, dann gibt es doch 1000Modelle wo das dann so wäre, wie du's brauchst?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
Ich möchte das gerne selber verbauen, der Kostenpunkt ist ja auch ein entscheidener Faktor! und die OEM NRsch.be.leu. kostet 5 euro vom schrottplatz! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
naja, will dir das hier auch nicht zu müllen, kannst mich aber aufm laufenden halten wenn du weißt, wo man das ding ansetzen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja, da steht ja auch du könntest dir n Individuellen Schriftzug machen lassen...demnach nehm ich an du kannst auch ganz locker "GOLF" draufhaun, oder noch besser: Garnix. Aber ich merk schon, du willst unbedingt die Sache mit dem NsBel. durchziehn... Na dann mach das, is vllt. auch günstiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 1,9 TDI Variant Ort: Hönow bei Berlin MOL:PH 91 Verbrauch: 4,8 L bis ...
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
nimm doch das was der g4 im kofferraum hat oder ausm audi a4 b5 die haben doch auch fußraumleuchte! einbauen mitm drebel das plaste bearbeiten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Oder, ich habs, was hälste denn von den Leuchten die hinten über den Türen sind? Da KÖNNTE man denn sogar auf "AUS" bzw "Tür" bzw "DAUER-AN" schalten ![]() ![]() ![]() Und "tief" dürften die auch nich sein, da sie ja am Himmel sind, wo sicher auch nicht der riesen Platz hinter is (weiß das erst am samstag ![]() Das wär doch die top lösung? Am besten in schwarz nehmen, dann fallen die auch nich auf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 1,9 TDI Variant Ort: Hönow bei Berlin MOL:PH 91 Verbrauch: 4,8 L bis ...
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
die aus der tür sind nicht tief ...genau so wie die ausm kofferraum oder die blinker... ich würde die vom audi nehmen die sind orginal verbaut worden...ja oder das mit den aus der tür |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja, diese Leseleuchten halt, da hat man halt wirklich die Möglichkeit, WENN mal irgendwas sein soltle, zB irgendwas runterfällt im dunkeln, *KNIPS* Fußbeleuchtung an, die gesuchte Sache finden *KNIPS* wieder aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |