![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mit Generator meine ich sowas hier: Honda EX 7 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
da solltestd du den strom schon direkt von der Batterie mit etwas dickeren Kabeln holen! Immerhin sind das mindestens 200W. Spannungswandler |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei sowas kann es durch das modifizierte Rechteck der billigen Wandler durchaus zu Störungen kommen. Habe hier mal den günstigsten rausgesucht: Btw: Ich an meiner Stelle würde erst garnicht auf 230V gehen, da die damit betriebenen Geräte sowieso mit Nieder(gleich-)spannung arbeiten. Daher ist es ja eigentlich Schwachsinn, erst wechselzurichten, dann hochzutransformieren, um es anschließend wieder gleichzurichten und herunterzutransformieren. (ist alles Verlustbehaftet) Würde die Netzteile der Geräte ausbauen und mir eigene dafür basteln, damit die Geräte gleich mit 11-15V laufen. Aber wenn man sich damit nicht auskennt, kommt so ein 230V-Wechselrichter natürlich schon einfacher... Zitat:
Die 12V Dose im Kofferraum bitte nicht dafür nutzen! Du brauchst sowieso eine Zusatzbatterie, diese kannst du dann in der Reserveradmulde platzieren und dann direkt dort alles anschließen. Ich empfehle dir so um die 100Ah für dein Vorhaben, am besten eine AGM Batterie. Aber bitte alles ausreichend ABSICHERN, sonst hast ganz schnell ein ausgebranntes Auto... Ist jetzt nichts gegen dich, soll nur deiner Sicherheit dienen, aber mit deinem Wissensstand solltest du aufjedenfall jemanden haben, der sich mit der Materie auskennt und dir beim Einbau hilft. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |