![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alles ganz easy ![]() Ganz rechts ist es NUR eingeclipst mehr net, aber man MUSS es mit den plastik keilen vorsichtig raushebeln um keine schäden an der düse zu verursachen. Bei der linken muss erst der lichtschalter raus -reindrücken -nach rechts zum standlicht -die schraube innen lösen -raushebeln (plastik keil) gruß calibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2007 Bolf IV Edition + VW Käfer Ort: Lüdenscheid Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ist bei den mittleren Düsen auch irgendwas besonderes zu beachten ? Habe die Teile schon so lange drin, dass ich schon garnicht mehr weiß wie das war :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
um die mittlere düse auszubauen: -getränkehlater raus- -mit der hand die knöpfe raus drücken -vorsichtig am rahmen von den düsen und mit einem plastik keil raushebel dann -schrauben von dem rahmen raus und das wars. gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2007 Bolf IV Edition + VW Käfer Ort: Lüdenscheid Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 337
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Danke, werde mich dann wohl in den nächsten Tagen mal daran begeben, auch wenn ich den Wagen eigentlich gerne komplett verkaufen würde :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
| |