![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Lass es irgendwo machen, wenn du schon keine Ahnung hast wie man ne Batterie abklemmt dann wird das mitm Airbag ja erst recht nix. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wenn das lenkrad abgenommen wurde, macht man nach der Montage eine Körnung auf die Schraube. Wurde das lenkrad bis zu drai mal abgenommen und es befinden sich drei Körnungen auf der Schraube, dann sollte man die Schraube wechseln. So wurde es mir im 2ten Ausbildungsajhr bei Audi beigebracht. mfG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
alter schwede, finger weg von sowas wenn man 0 vorahnung hat!!! schritt 3 ist ganz wichtig. ab in die werkstatt damit und gut, kostet nur paar wenige euronen. ne markierung macht man eigentlich nur als anhaltspunkt auf die nabe damit man sehen kann wie es wieder drauf kommt, bevor man es ausbaut! und ps: ich kann die 4 speichen lenkräder auch nicht leiden, würd mein3 speichen nicht gegen so eins tauschen wollen...lieber selber neu ledern lassen oder ein gängiges angebot in der bucht wahrnehmen. aber das ist ja wieder so ne sache mit dem eigenen geschmack |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Vllt nimm ich die Tage mein Lenkrad sowieso nochmal runter. Dann mach ich eventuell Fotos. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe hier noch zwei Dreispeichen- und ein Vierspeichenlenkrad rumliegen und gerade nachgesehen. Auf der Nabe/Lenksäule und auf dem Lenkrad ist jeweils eine Markierung in Form eines Striches auf 12 Uhr. Damit sollte eigentlich das Lenkrad genau gerade stehen. Sollte, tut es meistens aber nicht. Habe selber schon mehrfach mein Lenkrad getauscht (aktuell ist das siebte oder achte drin ) und bei mir hat es mit der Markierung nie gepasst. PS: Die Schraube für das Lenkrad darf nur fünfmal gelöst werden und muß pro einmal lösen mit nem Körnerschlag markiert werden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mahlzeit, Habs Lenkrad nun drin! Mir gefällts ![]() Mit der Kerbe kann ich nur besttigen, dass passt net. Meine Kerbe steht auf 5 vor 12 ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]() Das ist von Fahrzeug zu fahrzeug unterschiedlich.Evtl. hat dein vorgänger mal das lenkrad schräge aufgesetz, oder die werkstatt, und statt es grade zu setzten haben sie es durch ne Achsvermessung "gerade" gemacht.Also einfach links und rechs Spurstangen verdreht.Schon steht das lenkrad und die spur gerade, aber die markierung ist nicht mehr punkt 12 Uhr
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |