![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2006 Golf V Variant Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten würde ich die mal ausprobieren:http://www.autoteppiche.com/main.html. Hier gibt es eine große Auswahl und an der meist belasteten Stelle sind die Fußmatten verstärkt. Geändert von Tobi-WanKenobi (03.03.2011 um 13:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann ich nur empfehlen !!! Der 1. Satz von Ronsdorf hält heute noch, und die Matten sind 10 Jahre alt !!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei mir werfen alle Fußmatten nach 2-3 Wochen einen Abdruck wo mein Gasfuß immer steht, die billigen sind dann nach 3-4 Monaten durch. Die originalen VW matten haben ne sehr gute Qualität, die R-Line Matten halten schon einiges aus. Würd die immer wieder kaufen weil mich alle anderen die ich davor hatte immer nach ein paar Monaten im Stich gelassen haben.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe jetzt mal bei autoteppiche.com angefragt. mal sehen was das dort kostet. günstig sind die aber sicher nicht. sobald ich was habe, gebe ich mal meldung. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |