![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2010 Ort: Halle/Saale Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte erst vor kurzem ein ähnliches Problem : http://www.golf4.de/werkstatt/110126...age-video.html Die Stelle lohnt es sich sicher auf jeden Mal zu reinigen damit es erst gar nicht so schlimm wird wie bei mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 1,9 TDI Variant Ort: Hönow bei Berlin MOL:PH 91 Verbrauch: 4,8 L bis ...
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hab das spiel auch gerade. mein teppich ist auch leicht nass aber ich konnte nicht sehen wie bei dir das dis wasser so eindringt. muss ich auch mal am wochenende prüfen.aber ich glaube bei mir sieht das auch so dreckig aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe seit eben auch das gleich Problem. Komme aus der Waschstrasse und siehe da... Fahrerfußraum und dahinter beides nass. Habe eben echt gedacht mich trifft der Schlag. Nun ist die Frage wo es herkommt... eingegrentzt habe ich es schon... Ich tippe fast darauf, das es durch das Loch bei mir im Schweller in den Innenraum gelangt ist. Habe mir blöderweise beim Reifenwechseln nen recht großes Loch unterhalb des Autos in meinen Schweller geballert. Nun ist die Frage, kann durch die Unterbodenwäsche wirklich das Wasser durch den Schweller in den Fußraum (Fahrer) und dahinter gelangt sein? Wäre die Einzig logische Erklärung die ich habe... Und wie gehe ich nun am besten vor beim Trocknen? Habe die Matten raus zum Trockenen und erstmal Handtücher auf die betroffenen Stellen gelegt. Heizlüfter habe ich leider keinen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2009 MK IV GTI Ort: Wuppertal W- II 7 Verbrauch: 8,5;-) Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
ich habe auch das problem das bei mir die fußmatte nass ist aber nur auf der beifahrerseit! Ich hab das wasser jetzt so weit verfalgt, das ich sagen kann das es durch denn innenraumfilter kommt! aber wie wird verhindert das dort wasser rein kommt? ich sehe da nur die verkleidung die in der scheibe eingerastet wird oder? bitte helft mir ich komm nicht weiter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
fahrerseite --> elektroboxdichtung undicht bzw abläufe verstopft beifahrerseite --> innenraumfilter nachschauen ansonsten, mach mal den teppich hinten raus und schau darunter, da sind bei mir solche "gummipropfen" vllt sind die ja kaputt und da kommts wasser rein . Ansonsten fällt mir nix ein, wenn du schon AGT, etc abgedichtet hast |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2009 MK IV GTI Ort: Wuppertal W- II 7 Verbrauch: 8,5;-) Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
was meinste mit innenraumfilter nachschauen? hab nen neuen hier ligen! der alte war fertig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 GOLF 4 Ort: Prenzlau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
fahrerseite --> elektroboxdichtung undicht bzw abläufe verstopft beifahrerseite --> innenraumfilter nachschauen Richtig ![]() (kleine Ursache große Wirkung) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |