![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Eigentlich ist man ja selber schuld, wenn man solch billiges Zeug holt. Als wenn solch Mikrofaser die Lichtechtheit und Abnutzungswiederstand hat wie hochwertiges Automobil Mikrofaser. Mikrofaser, der Firma Alcantara kostet aber auch nicht 150 Euro der m² wie oben geschrieben. Normal sind da Preise zwischen 60-80 Euro pro m². Es gibt aber andere Hersteller, die Mirkofaser Stoff für die Automobilindustrie herstellen und liefern. Habe einiges hier bei mir, was ich allen Interessenten anbieten kann. hier mal der Link im Forum... http://www.golf4.de/biete/107847-bie...f-teppich.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei mir hats knapp zwei Jahre gedauert. Naja, werden die A-Säulen halt mal neu gemacht, die 10 Minuten zeit hab ich alle zwei Jahre wohl ![]() Zitat:
Der Stoff ist super für den Preis. Klar ist das ärgerlich das der ausbleicht, aber es ist wirklich nur an den A-Säulen der Fall. Ansonsten ist der super, da kannst du alles mögliche draufkippen und er verschmiert nicht, abgesehen vom ausbleichen ist die Qualität erste Sahne, wir haben ein Stück davon im Keller als Fußabtreter vor dem Außeneingang liegen, das klopft man alle paar Monate mal aus und das Zeug sieht nach wie vor super aus. Mir wars den Aufpreis für die super High-Tech Stoffe damals nicht wert, und heute auch nicht. Wenn ich mir begucke wie schnell die Stoffe im Touran oder Ver Golf des Nachbarn verdrecken, vor allem so das man sie nicht reinigen kann, dann hab ich mit meinem alles richtig gemacht. Wie sagte der nette Verkäufer damals am Telefon zu mir: "Da können sie drankotzen und das fällt so wieder runter" ![]() Außerdem hatten wir drei tage Spaß um zwei Autos umzurüsten ![]() http://www.cw-concepts.de/fileserver...l/DSC00414.JPG | |
| ![]() |
![]() |
| |