![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Grüß euch, Ich wollte an meine Türpappen, Himmel und Boden ein bisschen was in Sachen Lärmdämmung machen und habe da an Akustikschaumstoff gedacht... Außenblech von Türen, Himmel und Boden würden vorher eine Schicht Alubutyl bekommen wo dann der Schaumstoff drüber soll damit es leiser wird im Innenraum und das Alubutyl ist halt zum dämpfen. Welchen von den Schumstoffen könnte ich da nehmen ? Quash Schaumstoffe Absorber aus Basotect klebend Lrmschutz aus Schaumstoff direkt online bestellen Verbundschaumstoff hier online bestellen Gruß Edit: Hab es bei Interieur reingestellt weil ich es nicht für bessere Musikqualität mache sondern zum dämmen des Interieurs ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
35/35 Tieferlegung H&R mit ABE oder Fintec mit TüV? | kamilion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 09.06.2009 11:56 |