|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.10.2011  Certified Sith Lord  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Vorallem befürchte ich, das erstens möglicherweise nicht richtig deckt. Und zweitens wird dir das wohl beim Einbau oder vll. auch erst später das ganze nach und nach entgegenrieseln, weil das wieder "abblättert".
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Egal, ob lackieren oder pinseln. Die Ausdünstungen vom Lack werden immer stinken. Am besten eignet sich Airbrushfarbe von Createx, die ist giftfrei und besser geeignet.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   und zweitens gab es keinerlei Ausdünstungen im nachinein. Haben den Dachhimmel über Nacht trocknen und durchziehen lassen und am nächsten Tag eingebaut.
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 07.06.2011  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 34
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab mir vor 2 Wochen einen Lack von einem Innotec Vertreter geholt, extra für so Stofflackierungen ausgelegt, hat auch eine strucktur und tränkt den Lack angeblich richtig schön ein.   Außerdem soll der Lack danach nicht abbröckeln etc. Werde den Himmel heute lackieren und kann euch dann gerne sagen, wie zufrieden ich bin. Der Lack war aber teuer, 175 Euro für 12 Dosen. Angeblich braucht man ca. 5 Dosen, bis er optimal deckt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.11.2011  VW Golf 4  Ort: Hamburg  HH-MP XXXX  Verbrauch: 12L/km Stadt  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 126
                                  Abgegebene Danke: 39  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wenn du 5dosen für optimale deckung brauchst.. wieso kaufste dann 12?^^ könntest locker nen hunni sparen bei..      |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Mein Umbau  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| welcher lack um innenraum-leuchte, angstgriffe usw auf schw. himmel anzupassen? | mnmlbeat | Interieur | 1 | 08.08.2011 12:19 | 
| Stoff für Himmel und A-,B- und C-Säule | Kwietsche3 | Interieur | 9 | 17.02.2011 20:05 | 
| Tacho und Himmel | Chrigie | User helfen User | 11 | 05.08.2009 14:56 |