![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo ich will in meinen G4 eine Mittelarmlehne einbauen jetzt weiss ich aber nicht wie ich diese festmachen soll. bevor ich mir eine kaufe will ich mich darüber Informieren könnt Ihr mir sagen wie ich diese festmachen soll?? Mittelarmlehne Auto Armlehne Carbon Design für VW Golf 1 2 3 4 AL7020 | eBay so eine hatte ich im gedächtnis Danke schon mal |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Wilson- für den nützlichen Beitrag: | Stefan@Golf (06.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Unerfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() hab mir einfach die original schrauben geholt kosten ja nich viel bei vw und dann hält die nachbau lehne auch super ![]() hab jetzt aber ne originale drinne weil ich günstig an eine gekommen bin aber war mit dem nachbau auch zufrieden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab mir damals (vor ca.2 Monaten) auch diesen Nachbau der Oem MAL gekauft, musste die Löcher bissl nachfeilen damit die Orginalschrauben durchgingen, kann aber auch immer unterschiedlich sein. Also ich bin mit dem Nachbau mit Orginalen Schrauben super zufrieden klar merkst du den unterschied zwischen fest/stram und oem bombenfest ![]() aber du hast in der Regel nur dein arm auf der MAL liegen und das reicht allemal. Außer du Zweckentfremdest die MAL ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe ebenfalls eine Nachbau-MAL, bin bestens zufrieden und gibt diese den Geist auf, bestellst eine Neue. Viele hier haben auf eBay gute Erfahrungen mit dem Händler "automechanica" gemacht, ich auch. Mir ist beim Anziehen der Schrauben einmal der Fuß gerissen, ist ja nur Guss, habe auf Nachfragen einen Neuen kostenlos erhalten. Bei mir passte übrigens sowohl der erste als auch der zweite Fuß wunderbar ohne Schwierigkeiten, ist nur etwas fummelige Arbeit, man muss Geduld mitbringen. Ist der Fuß einmal fest mit Gefühl angezogen, dann hat man das Schlimmste hinter sich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012 Golf 4 1,8t Ort: Saarbrücken Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Nimm dir eine originale und dann gibt es auch keinen frust beim Einbau!!!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf1,8t für den nützlichen Beitrag: | Stefan@Golf (06.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
und irgendwie hab ich bei der ebay lehne, glaub ich, auch nicht alle schrauben anbringen können. hab glaub nur 2 von dreien dran | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
hab mir vorn paar tagen für 60€ eine originale beim autoverwerter geholt, komplett mit befestigungsmaterial etc. kann ich nur weiterempfehlen, die ist sehr stabil und die konstruktion wirkt sehr massiv. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() im Vergleich OEM MAL und Nachrüst MAL is schon ein Unterschied. Die meisten Nachrüst MAL lockern sich nach ner gewissen Zeit / Belastung wieder. Dagegen hilf bisschen schleifen und Schraubensicherungkleber dann biste auch bombe dabei ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Kann dir auch nur zur originalen raten. Kinderleichter Einbau, nichts wackelt oder quitscht, mit dem Zubehörschrott wirst langfristig nicht glücklich...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
So ein Glück hat aber nicht jeder, weil das ist wirklich schon ein Schnäppchen. Ich habe auch ein Jahr lang gesucht und sehe es nicht ein, die originale MAL für 100€ zu kaufen und dann ist sie noch runtergepfurzt. Neu kann die ja kein Mensch bezahlen. Deshalb vom automechanica eine neue für 20€ geschossen, einmal einen neuen Fuß sofort zugeschickt bekommen und die originalen VW Klemmmuttern (TN: 903 019 01) & Schrauben (TN: 903 285 02) bestellt. Mit den China Schrauben & Muttern wird man zu 99% durchdrehen!!! Fahre durchgehend mit MAL und kann mich nicht beschweren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wobei ich die Position der MAL im GOlf 4 bisschen doof finde. Dadurch hat man die rechte Hand meist auf dem Schaltknauf liegen. Das darf ja normal nich sein da dieser "arbeiten" bzw sich bewegen können muss. Zum Lenkrad hin wirds nix, außer ich ziehe das Lenkrad auf Anschlag raus. ... Find ich bei BMW besser gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Hat jemand Erfahrung mit dieser Mittelarmlehne oder kann mir sagen ob die was taugt? eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Hab meine Nachbau vor 5 Jahren in Ebay für 20€ geschossen. Da mein Arm keine 100kg wiegt, knarzt die auch net^^ Klar ists billiges Plastik, aber für 20€ kann man nicht meckern...So langsam ist aber dann doch das Styropor unter dem Stoffdeckel ziemlich zerdrückt durch das "auflegen". Die Verstellung und das Fach/Griff ist aber noch alles tiptop. Finde die Teile immer noch eine "gute" Alternative gegen eine neue VW für 180€. Ausser der Schrotthändler lässt günstig grüßen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mittelarmlehne | 93_papaschlumpf_93 | Interieur | 23 | 09.01.2011 13:51 |
Mittelarmlehne | InV4d3r | Interieur | 43 | 15.05.2008 12:42 |