Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.04.2012, 20:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Sitzbezug des Fahrersitzes steht an der Rückenlehne ab

Hallo und schonmal Vielen Dank für eure Hilfe

Bei mir steht seit einiger Zeit der Bezug des Fahrersitzes, wenn man drauf sitzt auf der rechten Seite an der Rückenlehne, ab. Es handelt sich um einen Ocean Bj. 2003 mit einer Laufleistung von grade mal 52.000km.

Ist eine Feder rausgesprungen, oder was könnte das sein?

Bevor ich den Sitz ausbaue und den Bezug runterfriemel, wäre es gut zu wissen, was die Ursache meines Problem ist.


Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt, ich habe keinen Thread gefunden?


Das posten von ähnlichen Threads wäre ebenfalls hilfreich.


Brüllt jetzt bitte nicht alle SuFu, ich bin schon lange genug dabei um zu wissen, wie man sie benutzt und habe es getan!


Hier 2 Bilder:

Kamera und Beleuchtung sind wahrlich nicht die besten, aber man erkennt deutlich, was ich meine.



Geändert von The Doctor 94 (21.06.2012 um 09:02 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Dein Polster ist gerissen.....
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von RiTzMo Beitrag anzeigen
Dein Polster ist gerissen.....
Danke


Und wie lässt sich das reparieren?

Kann man das nähen/kleben??


Ich habe nämlich keinen Bock den Sitz auszubauen und den Bezug runterzufriemeln, wenn es sich nicht lohnt, da es irreperabel ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Rockst★r-Junkie & Sattler
 
Benutzerbild von Typhus
 
Registriert seit: 27.01.2009
US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L
Ort: nähe Koblenz
MY-US/MY-US
Verbrauch: Super
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge

Standard

Also....
Das Polster der Rückenlehne ist definitiv hin, ein neues bei VW kostet um die 60-70€, auch ein Sattler würde es austauschen.
Mit Kleben/nähen ist da nicht viel, das hält niemals so lang als wenn du dir ein neues Polster holst
Der ein und Ausbau ist auch nit sooo schwer, zur Hilfe mach dir am besten je arbeitsschritt ein Foto, du kannst dann anhand der Fotos wieder alles zusammenbauen

Gruß Alex
Typhus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Danke Alex, dass du auf meine PN so schnell reagiert hast


So ein Sch***

Das Abziehen bzw, Aufziehen des Bezuges traue ich mir zu, es gibt hier im Forum gute Anleitungen.


Man kann den Stoff wieder andrücken, doch er springt dann direkt wieder in diese Position.


Als muss ein neuer Bezug her ??
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Rockst★r-Junkie & Sattler
 
Benutzerbild von Typhus
 
Registriert seit: 27.01.2009
US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L
Ort: nähe Koblenz
MY-US/MY-US
Verbrauch: Super
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge

Standard

Kein Problem

Ja du musst leider denn Schaumstoff neu machen, aber es ist wirklich nicht soooo schwer
Typhus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also Rückenteil+Schaumstoff erneuern ?!
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Warum willstn du den Bezug tauschen...
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Rockst★r-Junkie & Sattler
 
Benutzerbild von Typhus
 
Registriert seit: 27.01.2009
US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L
Ort: nähe Koblenz
MY-US/MY-US
Verbrauch: Super
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von The Doctor 94 Beitrag anzeigen
Also Rückenteil+Schaumstoff erneuern ?!
Nein, der Bezug kann man weiter verwenden brauchst nur denn Schaumstoff
Typhus ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.04.2012, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ding0
 
Registriert seit: 19.01.2009
Golf 4
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 264 Danke für 199 Beiträge

ding0 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ding0: altilux
Standard

Wenn ich mir das so angucke,
könnte das nicht auch einfach nur sein das der Draht abgerutscht ist.

Kenne das von meinen Highline Sitzen,
da sahs der Bezug nicht richtig.
Da ist der Draht abgesprungen der stabilisiert den Bezug und zieht ihn
halt genau in die richtige Position.

Der wird unten eingehackt!
Sonst fühl mal auf dem Stück ob da was Drahtiges zu fühlen ist,
oder halt auf der guten Seite, musste aber bisschen drücken
ding0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Wo aus NRW kommst du denn her
Könnte es dir für 5€ kleben wenn du zu mir kommst
Musst aber dann das ausgebaute Polster dabei haben
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Rockst★r-Junkie & Sattler
 
Benutzerbild von Typhus
 
Registriert seit: 27.01.2009
US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L
Ort: nähe Koblenz
MY-US/MY-US
Verbrauch: Super
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge

Standard

@dingO
Der draht kann es nicht sein so wie er es beschreibt

@RiTzMo
Sorry aber Kleben.....das hält auf dauer nit gescheit...
Im Auto herschen abwechselnde Temperaturen die denn Kleber auf dauer und gerade bei einem Sitz nicht halten werden
Typhus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Schaumstoff kleber & ich bin Sattler
Ich arbeite jeden Tag damit und repariere alte und auch neue sitze
Und ich kann dir Versprechen das Es hält
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 07:39      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von RiTzMo Beitrag anzeigen
Wo aus NRW kommst du denn her
Könnte es dir für 5€ kleben wenn du zu mir kommst
Musst aber dann das ausgebaute Polster dabei haben
Wenn ich Zeit habe, mache ich den Bezug mal runter und poste davon Bilder.
Dann können sich die beiden Sattler das nocheinmal anschauen.

Einerseits möchte ich eine dauerhafte Lösung, aber ein kleiner Roadtrip und das Kleben sind auf jeden Fall günstiger, als ein neues Schaumstoffpolster. Und wenn ich bedenke, was ich schon alles mit dem dafür vorgesehenen Spezialkleber geklebt habe und es hält nach Jahren noch immer bombenfest, denke ich, dass es durchaus haltbar sein wird.
Wenn der Kleber nach 2 Jahren nicht mehr hält, kann ich noch immer ein neues Polster verbauen.



Geändert von The Doctor 94 (25.04.2012 um 07:56 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Graphics Interieur 6 10.01.2012 09:21
GreekStyler Teilenummern 6 19.04.2011 21:59
1,6SR Interieur 4 01.07.2008 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben