Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.03.2008, 13:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Tobi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard klebefolien

Was haltet ihr von solchen klebefolien zum innenraum verschäner die man so bei ebay kriegt

gruß


 

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Clean Jubi Fahrer
 
Benutzerbild von Puscher
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Mittelhessen
LDK-D-xxxx
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 3.308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Puscher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich halte davon nicht viel. Es gibt dunne bleche aus alu mit klebeband hinten dran.
Du musst halt damit rechnen das wenn es extrem warm in deinem Auto ist, der kleber weich wird und sich die folie ablöst.

Also wenn dann richtiges Alu. Also die ausm .:R 32. Der Nachteil dabei ist das man den ganzen Träger auswechseln muss und alles relativ teuer ist...

hoffe mal dir geholfen zu haben.

Grüße
Dennis
Puscher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
raiden
Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn du aber teile in alu haben willst wie zb den rahmen um den schaltknauf bishin zum aschenbecher...nicht die gesammte mittelkonsole sondern nur den "glatten" teil.. was dann? hast noch ne andere möglichkeit außer dieser folie bzw das ganze teil aus alu zu fresen?! schpnmal wer gemacht? greetz
raiden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also Folie is scheisse.
Alu zum Kleben is scheisse.

KAuf ein dekor oder lass es lackieren. Alles andere is Geldverschwendung und gefällt dir bald nicht mehr! Lieber bisschen Geld investieren und dann Ruhe haben!
InterzepTOR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 TDI
 
Registriert seit: 14.03.2006
Golf IV TDI
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab auch überlegt mir das Klebedekor aus der Bucht zu holen, weil man für's .:R eben den halben Wagen zerlegen muss. Nur ist ja die Frage ob man sieht, dass es geklebt ist...
Golf 4 TDI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.10.2008, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

JA! Mein Bruder hatte sowas mal. Sieht man immer. Und irgendwann löst es sich wegen der Hitze!

Zudem: Mann muss doch ned den halben Wagen zerlegen. Mein Bruder hat das inner Szunde gemacht. Und der ist ned begabt was sowas angeht!
InterzepTOR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
raiden
Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und auf meine frage geht niemand ein? na danke... ich weiß ja das folie nicht die beste lösung ist aber für mein oben beschriebenes problem hab ich immernoch keine alternative!!! hilfe?!
raiden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
TORO
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ausbauen und lackieren lassen! Sieht gut aus. Ein Kollege hatte das mal in seinem Passat machen lassen. Wichtig: Ein guter Haftgrund, viel Klarlck und ein entsprechender Weichmacher um das Teil bzw. den Lack leicht flexibel zu halten.
Ansonsten besteht die Gefahr,dass dir bei hohen Temperaturschwankungen oder leichten Verwindungen der Lack einreisst oder gar abplatzt. Braucht kein Mensch...... Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
raiden
Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hm... okay, danke... mit dem effektlackieren hab ichs leider nicht so... aber danke
raiden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Hab mir heute mal ne Carbonfolie bei Egay ersteigert, mal sehen wie es funktioniert.

Gib mal in der "Suche" Carbon ein, da findest du ein geklebtes Dekor, sieht garnicht so schlecht aus.
Ich habe mir die Carbonfolie für 10,-Euro bestellt (nicht 3M) mit einer Stärke von 0,021mm soll gut zu verarbeiten sein.

Ein Versuch ist es wert, besser als 200,- Euro für ein Dekor auszugeben. Und lackieren lassen kann ich es immernoch falls sich das Zeug irgendwann lösst.

Die Aussage, dass man sieht das es kein echtes Carbon ist ist doch der Brüller!!
Das sieht man in jedem Auto sofort, dass es möchtegern Carbon ist, sogar im SLK. Von daher lass ich das Argument mal nicht gelten.

Gruß
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Habe hier mal ein Bild aus einem anderem Thema angefügt. Ich hoffe der User "TheKnight" hat nichts dagegen.

GRuß
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif snap.gif (35,8 KB, 113x aufgerufen)
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 TDI
 
Registriert seit: 14.03.2006
Golf IV TDI
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was man erkennt sieht gut aus^^
Golf 4 TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Bin mal auf dein Ergebnis gespannt

Habe mich aber dann doch für das echte Dekor entschieden, habe davor auch schon überlegt ob ich Folie nehme! Hätte aber D&W aber auch über 100 Tacken gekostet!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Wie gesagt, ich geb mein bestes

Am Polo hats mal geklappt vor einigen Jahren, das war aber nur ne glate Fläche für Zusatzinstrumente.

Wenn es richtig schlecht wird, gebe ich unserem Lackierer 50,- Euro und er soll es schwarz glänzend machen. 200,- ist mir echt zu teuer fürn Dekor, dafür ist die Kiste zu alt.

Gruß


1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben