![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2012 Golf 4 1,9 TDI (90 PS) Ort: Ebnath TIR Verbrauch: 5-6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Ich überlege jetzt schon einige Zeit ob ich mir nicht eine Sitzheizung nachrüsten soll, bin mir aber einfach nicht sicher, weil irgendwie jeder sagt, dass so was kein Mensch braucht. Und weil 240Euro nicht gerade wenig ist. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Set? Golf 4 Nachrüstsatz Sitzheizung, Original (Golf 4 Bora) | Innen | Tuning & Nachrüstung | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile Taugt der was? Sprich wird die Heizung schnell warm und hält auch so lang wie mein mein Auto es noch tut? (Golf 4 90 PS TDI ALH, Erstzulassung: 1998, ca 205000km) Ist der Einbau machbar auch wenn man sich nicht wirklich mit Elektrik auskennt? Und muss ich da auf irgendetwas besonders achten? Gruß TDI1998 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf IV Ort: Aachen Verbrauch: 8,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Einbau ist schnell gemacht, wer sowas zum ersten Mal macht und eher linke Hände hat, braucht vielleicht 6h oder so. Ist aber an sich einfach, hier haste n Link, wo alles kleinschrittig beschrieben ist: Link. Und 240 Euro? Nie im Leben, eher so ~80€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
Das ist die Anleitung für VW-Nachrüstsatz: http://golf.getfreespace.de/download...achruesten.pdf und hier die Schaltpläne: a) Leder http://golf.getfreespace.de/download...Ledersitze.pdf b) Stoff http://golf.getfreespace.de/download...zung_vorne.pdf Wenn Dus richtig machen willst, Sitze raus, Mittelkonsole raus, Teppich raus und die Kabel am Airbagkabel zum Sitz legen. Alles andere ist meiner Meinung nach Mist. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Typhus (05.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
Die sitzheizung vom AHW shop ist original VW.Also so wie das alle original verbaut haben. Preis ist zwar hoch aber qualitativ und optisch die beste lösung. Einbau ist nicht schwer, das kniffeligst ist den sitz demontieren und wieder zusammenbauen.Aber mit gedult und verstand ist das zu schaffen ![]() Und wer sagt Sitzheizung ist unnötig, hatte noch keine.Jedes meiner fahrzeuge hat/hatte und wird sitzheizung haben.Ohne geht gar nicht im winter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2012 Golf 4 1,9 TDI (90 PS) Ort: Ebnath TIR Verbrauch: 5-6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich hab mir jetzt doch so ein Set bestellt. ![]() Ich würde sagen ich hab Gedult und auch ein bisschen Verstand also werde ich das mit dem Einbau schon hinkriegen. Wenn nicht gibts ja immer noch das Forum hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 1.4 16V Special LB5N Ort: Hamburg Verbrauch: 6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Einen Sitz habe ich vorletzte Woche fertig mit VW Matte ausgerüstet,morgen kommt der Fahrersitz dran und die verkabelung. Wenn ich Glück habe bekomme ich morgen auch die Schalter,ansonsten heißt es warten ![]() Freue mich schon auf den Winter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
sitzheizung ist ne feine sache. das ist wirklich ein stück hightec das ich sogar in meine oldis einbaue! die original vw kacke würde ich aber nichtmehr einbauen. das ding ist einfach nur dreck! warum? vw hat original EINEN draht der eben auf dem sitzt verteilt ist. bricht dieser (und das wird er!) dann geht die komplette heizung nichtmehr. kannst dann für 70€ ne neue matte kaufen. oder eben diese ebay "carbon sitzmatten" kaufen. die haben den vorteil das sie eben wabenförmig sind. bricht hier ein draht (auch hier wird einer brechen) dann hast eben auf 3cm² keinen warmen popo. aber der rest geht! die schalter sind vw ähnlich und mit etwas gebastel (hier kann man dem kapfkecks und seine anleitungen empfehlen!) kann man zubehör matten mit vw schaltern betreiben. der einbau ist denkbar einfach: - sitz raus (ist kein muss, es geht auch ohne) - bezug runter - matte aufkleben - bezug drauf - kabel verlegen - feddich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
Das Problem ist nur das die Schalter halt VW ähnlich sind, aber halt nicht original. Das würde mich stören und deswegen würde ich es nicht einbauen. Und das umhergefrickel um nen originalen Schalter zu verbauen ist mir persöhnlich zu doof. Und zu dem brechen der drähte, wenn man die neu einbaut, wirst du es nicht mehr erleben das da was bricht oder durchbrennt. Habe in 5 Ausstattungen (3x Golf, 1xCorrado und 1x Bora Sitzheizung) und noch nie ist was Def. gewesen. Und 4x von den fünf waren alte, nicht neu verbaute Matten Geändert von Foxmx (01.10.2012 um 10:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2012 Golf 4 1,9 TDI (90 PS) Ort: Ebnath TIR Verbrauch: 5-6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.03.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey! Welche Matten sind denn das die Du da verbaut hast? Schaun fein aus? Sind das Carbon matten`? Hab jetz auch vor ne Sitzheizung einzubauen laut dieser Anleitung. http://www.golf4.de/interieur/48128-...ngsthread.html Liebe Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Hey, ist es eigentlich auch möglich eine Sitzheizung HINTEN nachzurüsten? Habe bei meinen Leder Recaros ab Werk eine Vorn drin und mich würde es mal interessenhalber interessieren ob man sowas auch realiesieren kann? Wär doch an sich (wenn auch vielleicht kaum genutzt und mehr zum "haben ist besser als brauchen" Zweck) eine sehr feine Sache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
das hab ich auch noch vor mir :/ angenehm is es auf jedenfall. Dar die sitzheizung im Winter auf jedenfall schnella is als das Auto warm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 1.4 16V Special LB5N Ort: Hamburg Verbrauch: 6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Wenn du hinten einen geeigneten Platz für die Schalter findest sollte das kein Problem sein, muss man halt mit der Kabelführung aufpassen und evt einen Stecker einbauen, damit man die hinteren Sitzpolster auch weiterhin noch herausnehmen kann. Den Matten an sich ist es ja egal, wo sie liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ok, aber wie würde es denn dann mit der verkabelung aussehen? ich geh mal davon aus das von herstellerseite nur 2 anschlussmöglichkeiten für die vorderen sitze sind, also müsste man dann sicherlich bei den kabeln etwas basteln oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
ach ja und mit fällt kein firmenwagen mit matten ein der nicht in den 3 leasing jahren überstanden hat. wiegesagt ich finde das serien system lächerlich. meine ebay billig kacke hällt schon länger als das original zeugs. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Ja, den Kabelbaum müsste man sich selber basteln, sprich Spannungsversorgung vom Sicherungskasten holen (findet sich bestimmt noch ein leerer Platz) und eine Versorgung für die Beleuchtung irgendwo abzweigen (z.B. direkt am Lichtschalter). Aber ich sehe das Problem eher darin einen geeigneten Platz für die Schalter zu finden... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf IV Ort: Aachen Verbrauch: 8,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Aschenbecher aufgeben dafür müsste klappen oder? Also klar mit viel selber basteln, aber vom Platz her müsste passen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung nachrüsten | writeback | Interieur | 19 | 15.08.2013 12:23 |
Sitzheizung nachrüsten | MichaelF | Interieur | 6 | 04.09.2011 12:13 |
Sitzheizung nachrüsten | Mayooo | Interieur | 42 | 07.08.2009 20:02 |
sitzheizung nachrüsten | reZo | Interieur | 2 | 21.11.2007 09:20 |
sitzheizung nachrüsten | GOLF4-CRUSER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 31.07.2007 13:12 |