Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab mein R32er auch inner Werkstätte (nicht VW) einbauen lassen und hab 15 Euro bezahlt (war dort gerade Service machen und da gings in einem) Lass es auf jeden Fall in einer Werkstatt machen, weil so nen Airbag in die Fresse bekommen is sicher kein Kindergeburtstag... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
hier wird ein r32 lenkrad mit airbag verkauft, musste mal schauen für wie viel es rausgeht, dann haste n ungefähre größenordnung. http://cgi.ebay.de/Golf-4-Orginal-R3...QQcmdZViewItem art: 260099975068 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab meinen Wagen grad aus ner freien Werkstatt geholt. Diehaben das 4 Speichen Lenkrad gegen das vom R32 gewechselt. Wechsel hat 36€ gekostet und dann noch für 25€ Fehlercode löschen. Der entsteht wohl beim An/Ab klemmen des Moduls. Für das R32 Lenkrad hab ich 229€ neu bezahlt und für den Airbag 250€. Die Airbags gibts bei http://www.airbag24.de/ günstiger. Nur die baut VW halt nicht ein. Alles zusammen etwas über 500€. Aber es lohnt sich. Gibt ein Ganz anderes Gefühl beim Fahren. Gruß Ingo |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
mein neues Lenkrad pflegen (R32 Lenkrad mit Nappa Leder JUBI Style) | Klapp_Spaten | Pflege | 8 | 30.01.2009 14:57 |
Lenkrad-tausch MFL gegen 3Speichen bzw. R32 Lenkrad | Matse82 | Interieur | 4 | 07.04.2007 09:12 |