![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich kram den >Thread mal wieder aus. gibt es inzwischen noch ein paar mehr leute die sich daran probiert haben die türöffner zu schleifen? habe hier gerade welche da und wollte es einfach mal probieren mit nassschleifpapier allerdings. hat jemand da schon erfahrungen und ob es dem alu gebürstet innenraum ähnlich ist? sonst lass ich das einfach... MfG Sebbl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Dafür nimmt man am besten "Schleifvlies", das gibt es oft leider nur auf einer ganzen Rolle. Am besten mal in der Bucht oder im Baumarkt schauen. Ich empfehle dafür rotes Vließ mit einer "Körnung" von 320-400 das ganze kann man nass, oder auch trocken machen. Um ein noch besseres Ergebnis zu bekommen, immer nur gerade in eine Richtng ziehen, das gibt den perfeckt "gebürsteten" Look |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2011 Golf IV Verbrauch: 1 Liter...Öl :D Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
hab mal versucht das VW Lenkrad-Logo (weils beim Kauf schon nicht mehr schön aussah und ich den Tipp ausm Vortex Forum habe)) so zubearbeiten, allerdings mit der rauen Seite eines Spülschwammes. Fazit: viel zu krass son Schwamm und habe wohl noch zu feste gedrückt, katastrophales Ergebnis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
oem alu dekor chrom |
| |