Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (30.08.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kayo85 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Moin, Was ist A.T.U.? Antwort eines Technik Unbegabten? ![]() Spässle g'macht! …ich versuchs mal ![]() ![]() ![]() >Ich habe mir jetzt eine 5m rolle led streifen gekauft.< Schön. Das gibt's von 12V DC bis 230V AC , ggf nur mit Vorschaltgerät verwendbar. Was genau hat Er erworben? Bei Conrad kann man zu fast jedem Artikel ein mehr oder weniger aufschlussreiches Datenblatt runterladen, bei Kauf in der Bucht wird's schwierig. >Diese mochte ich mir aufteilen für den kompletgen Innenraum.< Wie aufteilen: den Streifen auftrennen? >…dann mehrere ausgänge für die leds habe< das dürfte a) mechanisch problematisch sein und b) passt dann der o.g. Anschlusswert nicht mehr. Der Betrachtungsfehler ist: die Einzel-LEDs werden NICHT mit 12V betrieben, die sind kaskadiert und da kannst du nicht irgendwo auftrennen und an die Drähte jeweils 12V anlegen. >Kann mir jemand sagen wie ich so eine box baue? < Na klar. Einstellbare Strombegrenzungen, je Einzelstück des Streifens eine, verbauen und entsprechend dem Datenblatt bzw Helligkeitsvergleich und Gesamtstrommessung der gesamten Kette die Einzelstreifen dimmen. Für einen Funkenfuzzi ist das ein geringes Problem und für die, welche einen anständigen Beruf erlernt haben, gibt's eher so was: C-Light | 12 V Funk LED Controller & Dimmer inkl. Fernbedienung 3 x 4 A | LED Strips | LED-Leuchten Da muss man sich halt ein bisschen einlesen ![]() Für einen besseren Rat braucht es mehr information. Aber mal eine Frage: wozu braucht Er das? steht eine Demo vorm russischen Konsulat an? ![]() ![]() ![]() ![]() Spässle g'macht! Geändert von Wilhelm (30.08.2013 um 18:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
…da hab ich doch schon wieder eine nette Bastelidee: Flexibler LED-Streifen mit Vorwiderstand Weiß 16,8 cm / 12 LEDs 12 V/DC im Conrad Online Shop | 150702 ins Handschuhfach und so verdrahten, dass das Licht bei geöffnetem Deckel erst angeht, wenn die Pfote reingreift. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Einbau von LEDs | derdahinten | Interieur | 12 | 04.12.2011 13:42 |
MAL Einbau Ebay, Hilfe beim Einbau... | AB-Rules | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 01.10.2009 20:15 |
Leds | Pebbels | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 26.02.2009 19:03 |
LEDS in die Stoßstange | TDI136PS | Carstyling | 11 | 24.06.2007 14:58 |