Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.01.2014, 22:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
doenertier2013
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von doenertier2013
 
Registriert seit: 18.02.2013
Vw Golf
Ort: Ganderkesee
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Einsätze in den Türen demontieren

Moin Moin
ich habe einen Golf 4 als 3 Türer der demnächst zu Sattler geht und ne schöne lederausstattung bekommt.
Die Sattlerin fragte jetzt wie die einsätze in den Türverkleidungen befestigt sind da diese auch bearbeitet werden sollen.
Weiß das zufällig jemand ? Vllt hat ja jemand auchnoch ne verkleidung liegen oder gerade ausgebaut und könnte mal ein paar Bilder der Türverkleidunen von innen(vorne und hinten) hochladen.
Danke euch schonmal


doenertier2013 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mave94
 
Registriert seit: 02.06.2013
1.8T GTI
Ort: Wabern
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

Standard

Geschraubt ist sie beim Spiegeldreieck einmal dann noch unter dem Türgriff (Abdeckung entfernen) und ich glaube auch noch von unten mit 3 Schrauben.. Der Rest ist geklippst.. Einmal beherzt dran ziehen.. Dann noch Stecker und alles entfernen und schon hast du die Türpappe in der Hand!
Mave94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Plastik-Verschweißt.
Kannst du also nur herausbrechen und nachher nochmal verkleben. Bedenke nur bei dem Kleber, dass dieser auch noch im Sommer bei hohen Temperaturen halten muss.

Zitat:
Zitat von Mave94 Beitrag anzeigen
Geschraubt ist sie beim Spiegeldreieck einmal dann noch unter dem Türgriff (Abdeckung entfernen) und ich glaube auch noch von unten mit 3 Schrauben.. Der Rest ist geklippst.. Einmal beherzt dran ziehen.. Dann noch Stecker und alles entfernen und schon hast du die Türpappe in der Hand!
Er meint die Einsätze, die es wahlweise ab Werk schon mit Lederbezug gab.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mave94
 
Registriert seit: 02.06.2013
1.8T GTI
Ort: Wabern
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

Standard

Achsoo.. Ja jetzt beim 2 lesen hab ich es auch gemerkt!
Mave94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:44      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
doenertier2013
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von doenertier2013
 
Registriert seit: 18.02.2013
Vw Golf
Ort: Ganderkesee
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Super danke


doenertier2013 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tom_h Biete 2 07.11.2011 17:39
Enigma1 Werkstatt 3 26.02.2008 11:25
Chazy Werkstatt 2 12.04.2007 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben