|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
hups ![]() ne klar... sollt natürlich "Sachen" heißen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2012 Golf 4 GTI TDI Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey Leute, danke schon mal für die Antworten! Noch was. Ist jeder Stoff geeignet? Ich persönlich würde gern so einen Stoff hier nehmen. Link zur Auktion Muss man nach dem Aufstreichen des Pattex Classic Gel eine gewisse Ablüftungszeit beachten? Oder gleich drauf drücken? Geändert von jayb_gti (07.04.2014 um 12:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Generell ist jeder geeignet. Man sollte nur drauf achten das er nicht zu dünn ist, denn sonst kann sowas passieren wie bei mir ![]() Den Stoff aus dem Link kriege ich leider nicht geöffnet. Hast du mal nur die Angebotsnummer? Und ja Ablüftungszeit musst du beachten. Habs damals im Hochsommer gemacht und 5min gewartet. Bei der Witterung mom würde ich evtl sogar 10min empfehlen durch das nass/kalte. außer du streichst den Kleber dünn auf ![]() Teil dir auch Himmel und Co. in Abschnitte ein. Dann geht das verkleben am einfachsten. Die Anleitungen ausm Forum hier helfen da echt gut. Hab es auch nach denen gemacht. Und bloß nich zu fest andrücken! Mit viel Gefühl arbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2012 Golf 4 GTI TDI Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Artikelnummer ist folgende: 291117040278 Link zur Auktion Ok alles klar werde mal schauen wie ich das mache. Kannst du mir noch sagen, ob du den Stoff für geeignet hälst? Ach ja, und noch was. Ich möchte da dieses Karomuster nehmen. Ich habe aber schon einige Bilder gesehen, wo dann so unschöne Schlangenlinie mit diesem Muster zu sehen sind. Wie kann ich am einfachsten das Karomuster verlegen? Danke Geändert von jayb_gti (07.04.2014 um 12:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Ja der sollte gehen ![]() Um das Verziehen zu vermeiden solltest du dann auch das halt ganz vorsichtig auflegen, bevor du es überhaupt andrückst. So kannst am besten noch etwas justieren, falls was schief ist. Einfach zur Not an kleineren Dingen testen ![]() Hatte auch erst Sonnenblenden und Säulen gemacht, bevor ich dann Himmel und Sitze gemacht hab. Ergebnis is das: http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...a7vjo6cq3t.jpg Mir war aber z.b. nicht besonders wichtig das es aussieht als wenn die Linien direkt vom Himmel weiter runter in die Säulen gehen. Also als wäre es aus einem Stück Stoff gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2012 Golf 4 GTI TDI Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
boah sieht richtig geil aus dein Himmel! danke dir, werde es versuchen demnächst! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Danke. Drück dir die Daumen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NT:GolfIV für den nützlichen Beitrag: | jayb_gti (07.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2012 Golf 4 GTI TDI Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ACHJA! Mir ist noch was eingefallen. Ich habe ja Airbags, muss ich was spezielles beachten? Danke im Voraus! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Bei Kopfairbags empfielt es sich die säulen zu färben, oder halt mit einem stoff der ähnlich und auch unkaschiert ist zu beziehen, bei allen anderen stoffen die noch obendrauf kommen kann es sein das wenn der Airbag mal auslösen sollte, seine wirkung verfehlt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Bei airbags würde ich generell (wenns kopfairbags sind) die Finger von lassen! Bring es dann, auch wenns teurer ist, zum sattler. Der macht dir das mit einer speziellen perforierung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Perforiert wird Leder ![]() Und der Stoff is the fucking same wie der andere. Also kann er wenn er will, wie ich ja schon schrieb, denn alten Stoff runter und denn neuen ohne kaschierung drauf | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Und warum wurde mir dann von versch. Polsterern und Sattlern gesagt bei Stoff das auch zu machen? Ich vertrau auf die, lass die Finger von Airbags in sachen beziehen und lass es in dem Fall lieber machen. sry das is aber meine Meinung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
das würde ich tunlichst bleiben lassen. Da wo Airbags sind gibt es passende Kennzeichnungen und dort gibt es überall Sollbruchstellen und geschwächtes Material, damit der Airbag sich auch so aufbauen kann das er Leben retten kann. Wer wegen ein paar Euro im schlimmsten Fall sein leben riskiert, der soll es machen, aber sowas sollte man dann nicht voller Überzeugung im Internet rausposaunen. Auch wenn du angeblich Sattler bist, von Airbags sollten unerfahrene generell die Finger lassen! Gruß, Mitchell | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | NT:GolfIV (09.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wie es mir scheint willst du dein gefährliches halbwissen hier verteilen und das auch echt super Lest was ich geschrieben habe, macht es so oder lasst es machen usw Achja, airbagschein hab ich natürlich auch ![]() @NT keine ahnung, aber durchs perforieren wird das material "gelöchert" somit nicht mehr so wie es beim stoff sein sollt, ergo auch schwachsinn weil der kleber durchdrückt, also richtig uncool. Ja las es von einem Sattler machen, wie gesagt ich bin gelernter Autosattler, is so, bleibt so und halbwissen verbreite ich hier net ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2012 Golf 4 Ort: HH Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Moin Moin Hab mal ne frage zum Stoff und wollte nicht extra n neues Thema aufmachen.... Welchen Stoff sollte ich nehmen fürs a-Brett... Hatte bei Wall Mode geschaut...aber da gibt's ja 800 verschiedene...kaschiert und nicht und und und.... Wollte eig nur stinknormales alcantara (Imitat) in schwarz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das is net wie bei denn A-Säulen wo man denn alten Stoff durch gleichwertigen und von der beschaffenheit gleichen tauschen kannst! Wenn dann las es einen Sattler machen und dann sollte dieser denn Stoff mit dir zusammen aussuchen, weil kein Sattler (auch ich mag es nit) mag es wenn ein Kunde mit material ankommt und das denn der letzte rotz is | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung zum Beziehen und Lackieren von Innenraumteilen | Matschgo | Interieur | 126 | 30.05.2017 18:32 |
Kann beim Beziehen von Innenraumteilen Helfen! | Nuke6110 | User helfen User | 0 | 20.06.2013 16:35 |
Kann beim Beziehen von Innenraumteilen Helfen! | Golf4 Fahrer | User helfen User | 13 | 11.04.2012 12:20 |
Generelle Fragen :) | SileZ_VW | Tuning Allgemein | 43 | 25.01.2010 22:15 |
Frage zum Innenraum beziehen | -Jok3R- | Interieur | 12 | 30.07.2009 11:13 |