![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo leute, ich habe nicht so viel ahnung von der ganzen elektronik meines 4er golfs aber ich möchte trotzdem so eine Fußraumbeleuchtung einbauen.die teile gibts ja auf ebay ,kann mir da jemand einfach welche empfehlen wo ich irgendwie nicht kabel abschneiden muss und zusammenlöten muss.geht das auch ganz einfach wie zum beispiel am zigarettenanzünder anschließen? und wenn das normal streifen sind wie die hier : Set LED/SMD Strips 90cm Blau Motorraum- Fußraum- Innenraumbeleuchtung VW GOLF 4 | eBay wo muss denn das ende von dem Kabel hin? mag das auto net so ausseinader nehmen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich hab mir auch LED streifen eingebaut also ich hatte so 10m Lauflänge gehabt hab es mir so abgeschnitten wie ich es gebraucht habe und dann zwei kabel angelötet. Dann habe ich alle zusammengeschlossen und am zigaretten anzünder dazugegeben. Dazwischen hängt noch ein Dimmer welchen ich mir hinter die handbremse gegeben habe. Funktioniert noch immer einwandfrei und ich wollte das nicht dass es ausgeht wenn ich den motor starte ![]() aber ich glaube da gibt es 1000... verschiedene möglichkeiten wie man es am besten macht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Habs schonmal so in nem anderen Thread gepostet. Hier das Zitat: Zitat:
Verwendet von mir aus Stromdiebe ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Grade ne Frage zu den genannten KSG-Anschlüsse: Sind die schon abgesichert oder erfolgt die Sicherung irgendwo dahinter? Habe die Audi-Fußraumbeleuchtung schon hier liegen und würde die gerne (wenn ich mal dazu komme^^) in eine abgesicherte Leitung bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, die o.g. Leitung am Komfortsteuergerät ist über die Sicherung der Innenbeleuchtung (im Sicherungskasten) abgesichert. Man benötigt also keine extra Sicherung für die Fußraumbeleuchtung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also ich hab mir sowas geholt 4 x Neu Blau 30cm 15 SMD LED Flexibel Streifen-Auto-Grill-Licht-Lampen-Birne 12V | eBay billiger gehts kaum, und ich hab mir die vorne und hinten eingebaut, alles am Zigarettenanzünder abgezwackt da der auch nochmal extra abgesichert ist und mit einem schalter versehen da ich es auch manchmal gern während dem fahren anhabe. funktioniert bis jetzt einwandfrei und die helligkeit find ich auch super sowie das blau passt gut zur anderen blauen beleuchtung der schalter usw. MfG ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTITDI92 für den nützlichen Beitrag: | LegitsOn (29.07.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also in meinem Fußraum sind auch weiße LED Streifen verbaut welche ich zuerst unnötiger weiße in die Linke A Säule gelegt hab ![]() Habs dann aber irgendwann nochmal vernünftig gemacht und sie direkt an das Komfortsteuergerät angeschlossen ;-) Ergebnis siehe Anhang...falls du nen Schaltplan etc usw brauchst melde dich 2693878_171004639.jpg 2693878_171004641.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 TT8N, Golf 5 GTI, Tiguan R-Line, LTZ400 Verbrauch: 7,3458192 x Pi Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 298
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ich habs nicht direkt am Zigarettenanzünder, sondern davon das Licht! So geht die Beleuchtung an, wenn ich Lichtschalter betätige und ich kann es mit dem Dimmer noch mal dimmen. Hab aber extra nochmal einen Schalter... Mein nächster Plan ist es das ganze als Taster zu machen. Wie die Heckscheibenheizung, oder Warnblink licht. Gibt es dafür extra Schalter ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Den dann einfach anschließen und einbauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Golf IV Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Servus, ich hab das nun genau nach Plan angebaut, allerdings ist es bei mir wohl fehlerhaft da wenn ich das auto abschließe die leds sehr sehr schwach leuchten. Also Plus an blau/grau Pin 16 und Masse auf Pin 23 Braun. hab mal nachgemessen, sind ca 0,24V die anliegen und so die leds zum leuchten bringen. Soweitso gut, schalte ich Vorne die Lampe auf dauer ein oder auf Tür auf/zu dann geht das Licht sofort aus. Schalte ich es auf 0 dann geht das licht an, allerdings auch wieder nur sehr schwach. Hat jemand ne idee wo der Fehler liegen könnte? Gruß Philipp |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hast du die Teilenummer von deinem Komfortsteuergerät?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Golf IV Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja, hab folgendes: 1J0 959 799 AH. Was ich auch noch weiß, ist dass mein Türkontaktschalter in der Fahrertür kaputt ist, den will ich auch noch wechseln. Kann das damit zusammen hängen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, kann es ![]() Hast du die Polung beachtet bei den LEDs? Hast du einen Vorwiderstand verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2013 MK4 1.9 TDI Ort: St.Ingbert IGB-DO-386 Verbrauch: schneller leer als voll Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nabend! Also da ich selber nicht so der Fan davon bin Sachen zu löten hier mal mein TUT wie ich es auch gemacht habe! Ich gehe hier jetzt einfach mal von einem ATU LED-Stripes, selbstklebend, an ca 2m Kabel, ink. Schmelzsicherungen - Set aus. gebraucht werden - ca. 2 - 3 Meter Rotes und Schwarzes Kabel H07V-K 1 x 0,75mm² Rot hier - Schwarz hier - ein Kippschalter... ich empfehle den hier Dann braucht ihr noch 2 Kabelschuhe und 0,75²er Aderendhülsen - Farbe egal! Um das ganze ganz einfach zu machen braucht ihr Wago-Klemmen. Entweder die für flexible Leitung oder die für NYM-Leitung. Ich habe trotz flexiblem Kabel die für NYM-Leitung genommen da der Querschnitt der Stripes zu klein ist und der Kontakt dann in den flexiblen Klemmen nicht garantiert ist! Desswegen ja auch die Aderendhülsen ![]() Ihr braucht 2 2er-Klemmen 1 3er-Klemme 2 5er-Klemmen Als erstes machste dir einen Schalter fertig. Dazu habe ich ganz einfach ein rotes und ein schwarzes Kabel (jeweils ca.8cm lang) an den kleinen Minischalter gelötet und die Lötstellen jeweils mit Schrumpfschlauch geschützt, und auch die beiden Kabel ink. Schrumpfschlauch wieder mit Schrumpfschlauch zusammen gemacht. Am besten baut ihr den Kippschalter an die Verkleidung des Schaltknüppels vor der Handbremse.(Leicht zu Verlegen, Unter dem Schaltsack viel Platz, Schalter lässt sich gut bedienen) Ihr baut zuerst mal die ganze untere Lenkradverkleidung ab und der vordere Teil der Mittelkonsole ink. Aschenbecher auch! ACHTUNG AN DEN STECKER VOM KIPPENANZÜNDER DENKEN! VORHER AUSSTECKEN! Ein Stück rotes Kabel abisolieren und ein Ringschuh draufmachen. An der Position 30 könnt ihr diesen befestigen. ACHTUNG! Ende der roten Leitung mit Iso-Band isolieren falls ihr beim Verlegen mit dem Kabel an die Karosserie kommen solltet. ![]() Nun legt ihr das Kabel von dort aus, nicht zu stramm in Richtung Klimaanlage, dort könnt ihr es um die Ecke legen und legt es in Richtung Schaltknüppel. Lasst es ein wenig länger, den Rest könnt ihr dort unterm Teppich verstecken! Rule No.1 lieber zu lang als zu kurz! Am Ende dieser Leitung abisolieren und eine Aderendhülse drauf! Eine 5er-Klemme nehmen und das Kabel dort reinstecken. Macht ein kleines Stück rotes Kabel ca 3cm fertig. Links und Rechts eine Aderendhülse drauf.Dieses steckt ihr eine Seite in die 5er Klemme und die andere Seite eine 2er-Klemme. Jetzt nehmt ihr einen Schmelzeinsatzsockel und macht links und rechts eine Aderendhülse drauf und steckt eine Seite in die eben genannte 2er-Klemme. Der anderen, freien Seite steckt ihr auch eine 2er-Klemme auf welche ihr mit dem roten Kabel eures Schalters verbindet. (Aderendhülse am Schalterkabel nicht vergessen) So habt ihr schonmal einen Dauerplus, durch die mitgelieferte Schmelzsicherung 500mA abgesichert, am Schalter stehen. ![]() Ihr werdet euch sicherlich fragen warum 5er-Klemme am Anfang? Ganz einfach, ich nenne das "Steckverteilersystem". Vielleicht wollt ihr mal noch was dazuklemmen an einen anderen Schalter oder so und müsst dann nicht extra nochmal von irgendwo ein Kabel ziehen oder eine Brücke von Schalter zu Schalter einlöten! Wer sich sicher ist dass da nichts mehr dazu kommt kann darauf ja auch einfach verzichten und die 5er Klemme weglassen und direkt auf die erste 2er-Klemme springen. So nun baut ihr unterm Lenkrad erstmal die Verkleidung wieder an. Dann klebt ihr euren Stripe möglichst nahe an den kleinen Löchern die da in der Verkleidung drinne sind ein und legt das Kabel genauso wie das andere in richtung Schaltknüppel. Dies für beide Seiten! Beifahrerseite müsst ihr ein Löchlein in die mit Schaumstoff bezogene Pappe machen. So nun ans Verbinden mit dem Schalter. Vor euch seht ihr 2 Schrauben die in der Karosserie herausragen. Eine davon wird unser Massepunkt! Also eine Mutter, egal welche abschrauben. Ringkabelschuh auf ein schwarzes Kabel drauf und ca 15-20cm lang lassen. Diesen schraubt ihr dann mit der Mutter nochmal fest. Am Ende dieses Kabels eine 5er-Klemme drauf damit man einen "Masseverteiler" bekommt. Da der Querschnitt bei den Stripes so klein ist habe ich ein gutes langes Stück abisoliert (Mantel mit Feuerzeug heiß machen und dann abziehn) und habe es dann mehrfach auf die Länge einer Aderendhülse gefaltet und dann eine drauf gemacht. So macht ihr das bei allen 4 Leitungen Am schwarzen Schalterkabel macht ihr die 3er-Klemme fest und steckt dort die (+)-Kabel der Stripes dann rein. Am "Masseverteiler" dann die (-)-Kabel. Mittelkonsole wieder einbauen und fertig! Man könnte auch einen 3-poligen(Ein/Aus/Ein) Schalter verwenden. Auf das zweite Ein könnt ihr dann ein Kabel an den Türkontakt oder an den Abgang der Einstiegsbeleuchtung klemmen. Auf der Position gehn die Stripes dann nur an wenn ihr die Tür öffnet. Habe jetzt mal noch auf die schnelle ein paar Fotos gemacht Anhang 118186 Anhang 118187 Anhang 118188 Anhang 118189 Anhang 118190 Anhang 118191 Ich hoffe ich konnte helfen.. Guten Morgen ![]() Danke ist erwünscht :P Edit:Bilder wurden neu geupt. Geändert von baboV2.1 (16.09.2014 um 10:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu baboV2.1 für den nützlichen Beitrag: | LegitsOn (29.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Eigentlich hat die Fußraumbeleuchtung den Sinn, zu leuchten wenn die Tür aufgeht und nicht extra angeschaltet werden muss. Aber ist ja die persönliche Meinung wie man es möchte, trotzdem gute Anleitung. Allerdings funktionieren deine ganzen Links nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2013 MK4 1.9 TDI Ort: St.Ingbert IGB-DO-386 Verbrauch: schneller leer als voll Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Habe ja geschrieben man kann noch ein Kabel von der Einstiegsleuchte ziehn 😜 Man muss es ja nicht so machen, aber für meinen Teil ist das die beste Variante da die Stripes dann gesichert sind und der Zeitaufwand, da ja viel Platz da is, nicht so groß is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
So, hab auch mal ein Tutorial gemacht, wie ich die Audi-Fußraumbeleuchtung angeschlossen und eingebaut habe. Da das ganze etwas umfangreicher wurde, hier als PDF: File-Upload.net - Anleitung-Fu--raumbeleuchtung-Golf-IV.pdf |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.10.2014) |
![]() |
Stichworte |
fußraumbeleuchtung, kabel, zigarettenanzünder |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED Fußraumbeleuchtung | prime | Interieur | 30 | 16.03.2013 09:04 |
KR & Fußraumbeleuchtung | Tds-Francis | Interieur | 0 | 26.12.2012 21:17 |
Fußraumbeleuchtung &... | GTI-14 | Interieur | 7 | 14.01.2012 00:28 |
Fußraumbeleuchtung | Dj-xT | Interieur | 8 | 09.09.2008 09:09 |
Fußraumbeleuchtung | azZ | Interieur | 8 | 25.03.2008 20:52 |