Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Man kann auch eine Safe LED vom golf 5 oder Caddy in eine Kappe der Beifahrerseite (ohne LED) anstatt des Pins verbauen. Passt mit ein paar Anpassungen an der Rosette und es sieht OEM aus. Muss man dann natürlich an beiden Seiten machen. Vom Caddy gabs mal einen Blindstopfen, den man anstatt des Pins ins Loch stecken kann, passt aber auch nur mit ein wenig Nacharbeit. Dann braucht man nichts zukleben oder spachteln. Mir gefällts ganz gut. Luxuslösung: Alles rausschleifen, verspachteln und die Pappen neu beziehen. Geändert von Agent007 (22.02.2015 um 20:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Dann komm mal an Beetle-SE Pins ran.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: | R3D_BulL (22.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kann ich das Loch auch mit Montagekleber oder Sikaflex füllen und dann mit Spachtel drüber? Was für Spachtel nimmt man da am besten? Sowas http://www.obi.de/decom/product/Pres..._250_g/6636450 Geändert von SiC91 (22.02.2015 um 21:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Würde behaupten das Sika o.ä. zu weich bleibt,... Evtl, eine Abdruckform aus Silikon anfertigen ("Muster" der Türpappe), dann das Loch mit 2K Kleber füllen und die Form in den feuchten Kleber drücken. Würde mal bei Smart-Repair Betrieben fragen, die Polster und Amaturenbretter retten. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
türpin cleanen... | GeckoGolf4 | Interieur | 3 | 29.01.2011 13:24 |
Türpin led | Garfield | Golf4 | 6 | 02.06.2009 23:11 |
LED an Türpin | Flo4784 | Werkstatt | 2 | 24.03.2006 16:35 |
LED an Türpin... | Luzzzmann | Werkstatt | 1 | 11.12.2005 15:24 |
Türpin ?? | HilkerConsult | Werkstatt | 1 | 29.06.2005 09:31 |