|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab ich gerade erst hinter mir, habe das untere Amaturenbrett und die seitlichen Abdeckungen bezogen. Habe dafür das Alcantara Imitat aus eBay benutzt, genauso wie den Sattlerkleber; http://pages.ebay.com/link/?nav=item...267908&alt=web http://pages.ebay.com/link/?nav=item...572789&alt=web (Hoffe die Links funzen, ich mache weder Werbung für die Produkte, noch habe ich eine Bereicherung daran.) Habe die beiden Sachen benutzt, habe grob geschätzt wieviel ich brauchte und habe im Endeffekt mehr wie das doppelt zuviel gekauft. Naja mal schauen was noch so mit dem Stoff bezogen wird. Das größte Problem wird das Handschuhfach machen, das ist nämlich geklebt und muss aufgehebelt werden, hört sich schrecklich an. Aber sollte für begabte Hände einfach zu lösen sein. Als Beispiel nehmen wir mal die Seitenteile; meine waren durch Lackieren und anschließendem 'anfänger-folieren' so hässlich gewesen, das ich mit denen angefangen habe. Die Teile habe ich weder vorbehandelt noch sauber gemacht. Ich weiß; nicht das beste Vorbild, aber so viel Faulheit nahm ich mir. Habe mir das Stück Stoff rausgeschnitten mit jeweils 1-2 cm Verschnitt. Dann habe ich mit einem Pinsel den Kleber ruhig etwas dicker aufgetragen, einige Minuten gewartet bis er ablüftet und zähflüssig wird. Nun legst du den Stoff auf das Teil und streichst alles schön glatt und drückst es an, es hält sofort. Nachkorrigieren ist nicht so leicht, also sollte es beim ersten mal sitzen, deswegen lieber mehr Verschnitt für mehr Spiel. Wenn du den Stoff dann wieder abziehst, ist der Kleber nämlich schon klumpig und das fühlt sich nicht mehr schön an und ob es hält wollte ich nicht herausfinden. Wie du vogehst ist deine Sache; entweder gleich alles anstreichen und die Ecken umlegen oder zuerst die Front bekleben und dann an den Ecken weiter machen. Fixiert habe ich alles mit normalen Wäscheklammern. ![]() Beim Seitenteil auf der Fahrerseite musste auch aufpassen, denn ich hatte das Problem, das wenn die Abdeckung und das Seitenteil bezogen wurde, die Abdeckung nicht mehr reinpasste. Habe deswegen eine ganz eigene und persönliche Note mir reingebracht. Siehe Bilder. Ich wünsche dir viel Spaß beim beziehen. Ich muss sagen, das es mir persönlich Spaß gemacht hat und mit ein bisschen Geschick und ziehen und einschneiden kriegt man schöne Ergebnisse hin. Auch als Anfänger. ![]() uploadfromtaptalk1460441174222.jpg uploadfromtaptalk1460441215812.jpg uploadfromtaptalk1460441235763.jpg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dazu kann ich leider nix sagen, hab den dünnen Stoff benutzt, aber sollte auch funzen, nur ob das das mit der Passgenauigkeit der Teile noch so gut ist, zB Handschuhfach beim auf und zu machen ... müsste man dann mal schauen. Kannst ja dann berichten ![]() uploadfromtaptalk1460698697585.jpg uploadfromtaptalk1460698777211.jpg Es ist keine Profi-Arbeit, aber fürs erste mal gefällt es mir. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das ist schwarz, es ist echt schwer die wahre Farbe vom Stoff abzufotografieren, er wirkt auf dem Bild viel Heller/Ausgewaschener wie er in Real ist. uploadfromtaptalk1460703609520.jpg Ja kriegste einfach nicht so rüber wie er wirklich ist. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Untere Armaturen mit Alcantara beziehen... | AirwinX92 | Interieur | 14 | 26.12.2010 18:47 |
hiummel mit alcantara beziehen | chefkoch | Interieur | 18 | 27.08.2008 14:52 |
alcantara beziehen | muko | Interieur | 3 | 08.08.2007 22:42 |
Innnenraum mit Alcantara beziehen | Bi_ggi | Carstyling | 23 | 26.01.2007 10:53 |
A,b und C Säule mit Alcantara beziehen... | neO | Carstyling | 3 | 14.01.2007 21:01 |