![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Ich habe endlich einen kompletten Dekorsatz für einen grauen Innenraum ("flanellgrau") gefunden. Leider kein Myrte, aber dafür Alu - auch nicht schlecht. Der Softlack ist auch noch in erstaunlich gutem Zustand, die Griffe brauchen nur eine Grundreinigung. Das Alu ist aber sehr glatt und wirkt lackiert (leicht glänzend, und etwas gelblicher) - also nicht gebürstet wie beim R32-Aludekor. In den Türgriffen wirkt es fast wie Plastik, man merkt aber vom Gewicht her (v.a. bei den Dekorleisten für den Geräteträger), dass es schon schwerer ist. Zudem sieht man bei den Dekorleisten sowie dem Fahrertürgriff, dass da wie eine dünne "Schicht" Alu drauf ist, die an den Kanten um das Plastik herumgebogen ist. Im Anhang habe ich mal ein paar Fotos hochgeladen. Zudem haben einige Griffe einen merkwürdigen Aufkleber "Visual demonstration only - not for testing" darauf ![]() Kennt jemand dieses Dekor? Ist das lackiertes Alu und man könnte es einfach mit Aceton entlacken, um einen gebürsteteten Look wie beim R32 zu erreichen? Und kann man die Dekoreinsätze aus den Türgriffen beschädigungsfrei entfernen, um sie zu reinigen und evtl. auch zu bearbeiten? Vielen Dank ![]() Geändert von iYassin (07.09.2018 um 15:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraum "Dekor" Carbon | Maduser | Carstyling | 14 | 12.08.2008 14:19 |
Innenraum Dekor | Vincent Vega | Carstyling | 2 | 27.11.2006 20:48 |
Alu Dekor für den Innenraum | Benni | Carstyling | 2 | 21.09.2005 21:56 |