![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Coole Idee! Könntest du die .stl vielleicht hier hochladen, oder auf Thingiverse o.ä.?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Also mein 4er ARL hat im Kofferaum Serie kein 12V Anschluss. Habe aber schon 4er mit 12V Anschluss im Kofferaum gesehen. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
In der Armlehne finde ich die USB-Anschlüsse praktischer. Dann hat man das ganze Kabel Geraffel und das Handy aus dem Weg und es sieht sauber aus. Was auch richtig geil beim Automatik Golf aussieht, wenn man die vordere und hintere Mittelkonsole ausbaut. Der Innenraum wirkt viel größer und der verchromte Block mit dem Wahlhebel sieht dann richtig genial aus und kommt richtig zur Geltung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu zylinderkopp für den nützlichen Beitrag: | mecki (06.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich habe den ersten Entwurf bei Thingiverse hochgeladen. Passt soweit auch ganz gut. Eventuell könnte man es etwas anders machen, damit der obere Rand auch mit abgedeckt ist. Sieht so nicht so schön aus. Oder man macht den gesamten Bereich zu und baut einen großen 4-7 Zoll TFT ein. Allerdings dauert so ein Druck immer ewig. Für das Teil musste ich 17h das Druckergeräusch ertragen. ![]() https://www.thingiverse.com/thing:3610531 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu zylinderkopp für den nützlichen Beitrag: | mecki (06.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Wow der Aschenbecher ist richtig gut geworden. So einen 3D-Drucker hätte ich auch gerne für meine USB-Anschlüsse in der Mittelarmlehne gehabt. Der nackte verchromte Wahlhebelblock sieht schon gut aus. Ok, auf deinem Bild jetzt nicht, aber auch nur weil Du den Block ins denkbar schlechteste Licht gestellt hast ![]() Wenn alles aufgeräumt und geputzt ist, schöne Fußmatten drin sind, die hintere Mittelkonsole auch weg ist, keine Kabel rum hängen und man ein Bild vom Innenraum mit Wahlhebel am Tag macht, dann sieht es gut aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sieht ganz gut aus. Ich würde evtl. noch andere Varianten entwickeln. Ich denke da gerade an die moderernen Fahrzeuge mit Induktions-Ladefeld fürs Smartphone. Entsprechend die Fläche identisch gestalten, dass aus diesen Fahrzeugen die Gummimatte passt und darunter ein Induktions-Feld platzieren. Nur mal so als Gedankenanstoß ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Den Bat.-Indikator, in Richtung zum Fahrer geneigt, hatte mir zu sehr die Aschenbecher-Innenwand beleuchtet und war aus dem Fahrer-Sicht-Winkel schwer zu sehen, daher habe ich es gerade gemacht. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Die Fotos in eingebautem Zustand, kommen sowie ich den Schalthebel abgekommen habe ![]() | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe noch keinen für unter 100 Euro gefunden, der wirklich gutes leistet Ansonste, Ascher sieht gut aus. Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (06.05.2019 um 20:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ...hier sind einige um die 100 Euro aus DE. als Bausatz DIY. Dann lernt man gleich, wie man den Drucker reparieren kann, schon beim zusammenbau. Dauert ca. 3-4h wenn man sich Zeit lässt. https://www.ebay.de/itm/2019-Letzte-....c100005.m1851 https://www.ebay.de/itm/Creality-CR-...gAAOSw4A9czp4u der erste ist im Netzt gut dokumentiert und man findet viele Seiten für Anleitungen, Hilfestellungen und Reparaturen. ( Modell: Anet A8 ) Für diesen Dual Extruder (druckt mit zwei Düsen) habe ich vor knapp 3 Jahren mal 500 Euro bezahlt. Jetzt liegt der bei 199 Euro ![]() https://www.ebay.de/itm/2019-DHL-CTC...MAAOSwredbyFTe Einen wichtigen Hinweis kann ich dir schon mal geben. Ein 3D Drucker ist nur was für Leute die kein Problem damit haben, ständig an dem Ding herum zu basteln. Einfach einschalten und drucken, klappt meines Wissens nur bei sehr viel teureren Modellen und da bin ich mir nicht mal sicher ob das wirklich so ist. Ich muss meine Drucker ca. 3 mal pro Jahr zerlegen weil irgendwas verstopft, veklemmt oder abgeraucht ist. Aber wenn man sich erst mal "eingefuchst" hat, will man das Ding nicht mehr her geben ![]() Zumal es für den A8 unmengen an Tuningmöglichkeiten gibt ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zylinderkopp für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (07.05.2019), Sopeso Heinz (07.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er hat sich auch schon einen, ich sage dazu Joystick, für die PS 4 selbst gebaut nach seinen Vorstellungen. Alles recht ordentlich geworden. Und da er sehr ungern da jemdanen rann läst, wollte ich mir selbst mal einen kaufen Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (07.05.2019 um 21:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (07.05.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 ALU Aschenbecher | VR5_MK4 | Innenraum | 3 | 01.05.2015 17:10 |
R32 Alu Aschenbecher | Ready82m | Innenraum | 2 | 09.11.2012 20:42 |
Aschenbecher | Rattenhahn | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 02.08.2008 17:07 |