![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Dann hast Du ein Reimport-Fahrzeug. Wenn Du Pech hast, haben Deine Scheinwerfer (wenn noch original) auch keine Leuchtweitenregulierungsmotoren und die komplette Verkabelung fehlt. Wenn Du nicht ständig besonders beladen rumfährst, denke ich aber eher, dass Deine Scheinwerfer generell nicht ordentlich eingestellt sind. Solltest Du es noch nie gemacht haben, lass es in einer Werkstatt machen. Das kostet nicht viel. Hier einmal die geometrischen Grundlagen dazu. Theoretisch kann man das auch selbst machen, man sollte nur wissen, was man macht. https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm gruß ingo gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Du solltest niemals deine FIN öffentlich posten denn man weiß nie wer alles mitliest. Schick VW-Mech deine FIN per PN.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Leuchtweitenregulierung 8Q2 Leuchtweitenregulierung,autom.statisch Klingt also nach Automatischer LWR ... Mein Turbo ohne Xenon mit manueller LWR hat die Nummer: Leuchtweitenregulierung 8Q1 Leuchtweitenregulierung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
So hab ich es auch und ich habe serienmäßig Xenon, also auch die ALWR. Da hat der Vorbesitzer also die Scheinwerfer getauscht. Entweder nach nem Unfall oder um mehr Geld zu machen, kurz vor dem Verkauf. Gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Nein ich glaube nicht, dass die ALWR mit normalen Halogen-SW funktionieren würde. Xenon hat extra ein Steuergerät dafür, welches Du nicht hast. Bist Du Dir überhaupt sicher, ob die Sensoren für die ALWR überhaupt noch verbaut sind? Ohne die ist es eh essig. gruß ingo P.S: Etwas mehr input und eine halbwegs ordentliche Rechtschreibung wären doch sehr wünschenswert. Es ist sehr schwierig Dich zu verstehen, geschweige denn Deinen Gedanken zu folgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 Golf 4 Ort: Niedersachsen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein bin mir dessen nicht sicher, bin laie | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Also laut FIN wird: 1J1 941 017 L Halogendoppelscheinwerfer für Gasentladungslampe 1J1 941 018 L Halogendoppelscheinwerfer für Gasentladungslampe vorgeblendet. Also ab Werk hatte der Wagen Xenon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geber (G78) Leuchtweitenregelung vorn | Wilhelm | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 28.08.2014 16:44 |
Schalter für dei Leuchtweitenregelung | RoterBaron94 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 05.08.2011 14:16 |
Regler Leuchtweitenregelung LWR | Supremer | Biete | 3 | 05.01.2011 08:20 |
Motor für Leuchtweitenregelung (HELLA) | Ar2r | Biete | 1 | 01.04.2009 15:15 |