|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vielen Dank für eure Meinungen. Hier einige Anworten auf eure Fragen. Kamera : Es handelt sich um eine einfache Fuji F30 DigiCam, Einstellung auf 100 ASA und einen Sklavenblitz im Innenraum der zusätzlich gegen den Dachhimmel blitzt, sobald die DigiCam auslöst. Der Sklavenblitz erkennt das Blitzen der Kamera und zündet auch. Das ergibt eine sehr schöne diffuse Beleuchtung. Anschliessend noch ein bisschen Bildbearbeitung und dann hat man gute Ergebnisse... Fotogrfieren ist eines meiner Hobbys. Vorbreitung auf die Lackierung: Bei den Boradüsen muss man so gut wie nichts vorbereiten, weil diese bereits vom Werk aus mit matten schwarzen Lack "vorbereitet" wurden, quasi eine Art Grundierung, auf der jeder weitere Lack bestens haftet. Wichtig ist nur das man die Oberfläche sehr gründlich entfettet bevor man los legt, mit Spiritus, Silikonentferner etc. Abgeklebt habe ich mir einem zugeschnittenen Stück Aufkleber,der dann sehr genau platziert wurde, schon ein bisschen Fummelarbeit. Die Düsen leuchten noch :-) Lack: Es handelt sich um den " Alu Eloxal " Lack der Firma " Dupli Color ". Erhältlich z.B. bei Hornbach. Der Lack hat einen sehr hellen Alufarbton und entspricht damit in etwa einer matten eloxierten Alufläche. Das gebürstete original Alu Dekor wirkt etwas dunkler, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Wer es genau gleichhell haben möchte muss einen anderen Lack/Farbton nehmen. Vorteile des Dupli color Lackes - haftet sehr gut, trocknet sehr schnell und ist sehr kratzfest und schön matt. Detailbilder werde ich noch anfertigen Grüsse Bernd |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier die Detailbilder von den lackierten Düsen http://www.vallstedt-networks.de/div...n_detail_1.jpg http://www.vallstedt-networks.de/div...n_detail_2.jpg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Atlasgrau könnte nach dem was ich so sehe aber evtl. etwas dunkler sein als das gebürstete Alu. Von Dupli-Color gibtrs noch einen Farbton "Edelstahl", der entspricht so aus dem Bauch heraus beurteilt auch in etwa dem Atlasgrau. Grüsse Bernd | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
1J1-819-703-K-XST Links 1J1-819-703-K-XST Rechts 1J0-819-728-K-XST Mitte bzw hast du fein gemacht find ich ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |