Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.12.2011, 11:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von E4zY
 
Registriert seit: 16.11.2010
Audi A6 3.0TDI ABT
Ort: Neuss
Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge

Ausrufezeichen Sitzheizung verkabeln 2 Varianten möglich ? DRINEND soeben beim Umbau!

Hey Leute,

ich brauche gerade mal dringend kurzen rat. Wie verkabele ich die Sitzheizung richtig ? Bin gerade dabei

Wie muss ich das Kabel verlegen

Ich habe mal auf die schnelle 2 Skizzen gemacht.

Variante A




Variante B



Bitte kurz bescheid geben.

Danke!


E4zY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von E4zY
 
Registriert seit: 16.11.2010
Audi A6 3.0TDI ABT
Ort: Neuss
Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge

Standard

Also leute nachdem ich mir nochmals die Anleitung gründlich durchgelesen habe schein es Variante A zu sein oder ?

Das Kabel an der Fahrerseite entlang bis unter den Fahrersitz (kürzeres
Ende).Über den Mitteltunnel zum Beifahrersitz (längeres Ende).
E4zY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Variante A ist richtig
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

Hi
Ich hab meine so wie Bild a verlegt da ich ja gleich den Strom vom potenzialverteiler abzapfen kann
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

def. position A
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

reden wir hier von nem OEM nachrüst satz oder von nem eigenbau? bei eigenbau wäre ja B sinniger...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Blacky
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Blacky
 
Registriert seit: 06.08.2010
Golf IV Pacific
Ort: GE
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also wenn du nen Kufatec Nachrüstkabelbaum hast, mußt du Variante A verlegen. Hast du den OEM Kabelbaum vom Nachrüstsatz VW, musst du den Kabelbaum nach einer dritten Variante (C) verlegen!!! Und zwar die Leitungen für die Beifahrerseite auch wirklich über die Beifahrerseite. Heißt hinterm Handschuhfach, Beifahrerholm und dann zum Sitz!
Blacky ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blacky für den nützlichen Beitrag:
vw-pl16v (26.01.2012)

Werbung


Alt 04.12.2011, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von E4zY
 
Registriert seit: 16.11.2010
Audi A6 3.0TDI ABT
Ort: Neuss
Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge

Standard

Hey Leute,

danke für die Zahlreichen Antworten! ich bin bereits fertig mit dem verlegen Variante A war schon richtig. Hab ja den Kabelbaum von Kufatec

euch noch ein schönes Wochenende
E4zY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also mit dem kufatec kabelbaum ist vaiante B richtig.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Im Prinzip geht auch Variante B, aber vorgesehen und auch aus den Kabellänge ersichtlich ist Variante A. Ist bei Kufatec garantiert so.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von freezy
 
Registriert seit: 21.06.2010
Golf 4 1.8t AGU
Ort: Duisburg
DU
Verbrauch: EC-Karte glueht !
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge

freezy eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich stehe z.zt vor dem Problem das ich recaros gekauft habe. die haben sitzheizung. also kufatec kabel gekauft für 49,- und die beiden schalter fürs a-bett.
dazu habe ich auch ein thema gestartet weil ich nicht weiterkomme - vlt kännt ihr in dem Block mir weiterhelfen. (Bereich: Interieur). Danke

Aber warum ist das mit der Variante so wichtig ?
Haben es verlegt wie auf Bild B! Ist doch eigentlich egal wie Strom ankommt H-sache es kommt was an (bei mir nur 5v -.-)

Und angeschlossen habe ich es auch nach Anleitung!!!!!
freezy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vw-pl16v
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4 1,8t
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Ebayname von vw-pl16v: syncro_16v89
Standard

Schau heute Abend mal nach wie ich es gemacht hab, Mail dir dann ne pn


vw-pl16v ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
daniel_bf User helfen User 3 23.02.2011 21:56
Pitchblack Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 17.12.2009 10:05
maywitz Pflege 9 13.08.2009 15:27
BlackTurbo47 Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 28.04.2008 16:29
Koni Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 11 02.03.2008 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben