![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Richtig, der Kopfairbag ist nen durchgehender Vorhang von der C bis zur A-Säule (Gasgenerator sitzt hinten in der C-Säule). Legst du das Kabel über die B-Säule machst die Sache noch schlimmer, da du das dann wirklich genau über den Airbag legst. Die sauberste Lösung ist es, die A-Säule abzubauen. Damals wusste ich leider nicht wie es geht und hab auf "gute" Ratschläge von anderen und vom ![]() Also, hier gibts ne Anleitung und paar Pics damit ihr euch das vorm Abbau anschauen könnt: http://www.golf4.de/interieur/111374...ml#post1749384 http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...opfairbag.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV Ort: Berlin DD-EY Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Und falls das mit dem Airbag jemandem zu heiß ist, kann man sich das Kabel auch ziehen lassen. Habe damals bei Audi/VW 90€ gezahlt weil ich mich nicht getraut hatte. Heute würde ich's selbst machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf 4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe aber glaub keinen Kopfairbag^^ A-Säulenverkleidung habe ich ohne Werkzeug einfach durch ziehen wegbekommen. Einfach bissle in die Ritzen mit den Fingern und gut dran ziehn. hat zwar gekracht ohne ende, aber des waren nur die Clips und keiner ist kaputt gegangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Gab's im automatischen Spiegel nicht auch mal ein licht Signal? Oder hab ich da was anderes im Kopf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Brauch man für die W8 Leuchte diesen Metallrahmen wo es zusätzlich zu kaufen gibt, oder geht die auch so rein? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2012 Volkswagen Jetta MK4 Ort: SLK Verbrauch: geht so... Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 61 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Häng mich hier auch mal ran: Im Moment sieht meine W8 Leuchte so aus: ![]() nach längerer Zeit rutscht sie vorn weiter raus ![]() so siehts unter meinem Himmel aus ![]() wo sollen bitte diese verdammten Klemmen fassen??? ![]() Thx |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Also bei mir musste ich keinen rahmen oder so nachrüsten... hat so einwandfrei gepasst und sitzt auch fest! Habe jedoch eine "alte" W8 Leuchte aus nem "richtigen" W8 und nicht nachgekauft von AHW oder vom Freundlichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.10.2013 MK 4 Jubi Ort: Stetten RLP KIB-GT 25 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Den Einbaurahmen braucht man eig gar nicht, der hat nur 2 kleine Nasen mehr zum Umklappen der normale reicht völlig aus, seiden er wurde beim Ausbau ziemlich verbeult. Das wichtigste ist wie schon gesagt das Styropor rauszuschneiden welches Richtung Heck sitzt. Wenn genug weg ist, hält sie Bombenfest und rutscht auch ohne viel Kraft in den Rahmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]() Was hast du mit den Klemmen gemacht? So ist das kein Wunder das es nicht hält. ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag: | Dancer (30.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2012 Volkswagen Jetta MK4 Ort: SLK Verbrauch: geht so... Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 61 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dennoch danke für dein Bild! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.04.2010 Golf IV TDI 4Motion Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Man kann auch ein Kabel über den kompletten Himmel ziehen und an die rechte Rückleuchte mit anschließen. Dann braucht man vorn nix zerlegen und es besteht keine Gefahr mit den entfernen der A-Säulenverkleidung mit Airbag. Das linke Rücklicht wäre ungünstig falls man die Parkleuchte anmacht, dann würden die LED´s ja auch angehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W8 Innenleuchte | Kn0ck0ut | Interieur | 7 | 07.03.2008 08:26 |