![]() |
![]() ![]() |
Click to Edit | ![]()
Ich schwitze am Rücken auf den normale Stoffsitzen schon wie Sau. Wenn es mit Leder noch schlimmer sein soll, ist das für mich schon Grund genug darauf zu verzichten. Ist es denn eine sinnvolle Alternative die Sitz- und Lehnflächen mit Alcantara zu beziehen, oder ähnliches? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich hatte in meinem Golf 4 die standard Ledersitze verbaut (Nicht Recaro), und habe diese gegen Recaro Stoffsitze getauscht! Die Meinungen sind geteilt, was besser oder schlechter ist! Die Ledersitze sind absolut pflegeleicht, die Stoffsitze nicht (Ohne Sauger keine Chance) Doch das leder braucht im gegensatz zum Stoffsitz wieder Pflegemittel, so dass Risse und spröde Stellen vermieden werden. Die Ledersitze sind vom Sitzgefühl besser als die Stoffsitze, da ja die Hose am Leder nicht hängen bleibt. Im Sommer werden sie manchmal extrem Heiss, und im Winter saukalt. Glatter vorteil für den Stoffsitz. Trotz Klimaanlage wirst du beim Leder im Sommer immer ein feuchtes T-Shirt haben, ist halt so... ![]() Der Ledersitz verteilt einfach einen geilen Geruch im ganzen Auto, macht der Stoffsitz auch nicht! Ich stehe halt auf Ledergeruch, einfach einzigartig! Also im allgemeinen hat das Leder die Nase vorne. Ich habe die Ausstattung rein wegen der Optik getauscht, da ja die Recaros von der Form und auch vom halt im Sitz wesentlich besser sind. (Siehe Foto) Ich werde mir heuer im Februar die Recaros trotz allem wieder mit Leder beziehen lassen, das war für mich von vornherein klar! Wenn man einmal Leder gehabt hat, will man immer wieder eins ![]() LG Hari |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufempfehlung passgenaue, individuelle Sitzbezüge (Stoff, Leder) | The Knight | Carstyling | 4 | 27.06.2008 11:24 |