Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
schleif doch deine ab, grundiere sie und lackieren ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
1. ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile 2. Innenausstattung 3. Türgriffe & Türblenden 4. Volkswagen 5. Standart 6. Teile aussuchen 7. Bestellen 8. Bezhalen 9. Einbauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wenn du dir die Dinger kaufst, dann machs original, kostet nicht wirklich viel. Dann haste welche ohne Kratzer und du bist glücklich. Oder du kaufst dir Schleifpapier, Aceton, Filler, Lack und Klarlack und lackierst deine Teile. Habe mich für letzteres entschieden, hab im Album n paar Bilder. Bin echt zufrieden damit! Hat natürlich auch seinen Preis und nen Zeitaufwand ist es auch, wenn man es vernünftig macht und die Trocknungszeiten und alles einhält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
kannste in jedem baumarkt kaufen. aceton nimmt macht auch zum entfetten. wir benutzen das bei uns auch immer bevor wir die teile mit carbon laminieren. macht sich ganz gut das zeug
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hier ist ne Anleitung : http://www.golf4.de/interieur/17420-...nnenraumteilen Brauchst nur ein bisschen in der Suche schauen ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |