Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab genau das gleiche Problem. Wenn ich weiß wie das mit dem aus bzw einbau funzt werd ich mir wahrscheinlich nen Ersatzteil für 20€ gönnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der Umbau ist easy, hab ich erst vorgestern gemacht (gilbgrau in schwarz). Denk auch dran, dass Du gleich die Schalter reinigst. Du glaubst gar nicht, was da drunter alles rauskommt. Die Schalterbox ist mit 3 Schrauben an der Schale befestigt und das Kabel einfach nur eingeklippst. Zur Demontage habe ich mit nem flachen Schraubenzieher den kurzen Bügel an der Griffmulde weggehebelt (habe da keine große Vorsicht walten lassen, da die danach eh in den Müll gewandert sind) und dann konnte ich die Schale nach oben wegziehen. Keine Ahnung, ob man den Bügel demontieren muss, ich habs halt gemacht. Bei den anderen Griffen (4Türer) aufpassen: Beifahrertür und hintere Türen haben eine andere Grundträgerabstandslänge !! Ich bin gerade dabei, die hinteren tauschen zu lassen, da zu lang (im Inet richtig bestellt aber falsch im Shop gewesen). Bei den normalen Griffen auch mit nem flachen Schraubenzieher in die Schlitze und auseinanderhebeln. Auch hier war mir Beschädigung wurscht, da => Müll und durch neue ersetzt. Wer seine nochmal wiederverwenden will, sollte natülich sehr vorsichtig "heblen", denn das Material ist nicht gerade sehr stabil. Die Griffabdeckungen haben auf jeder Seite 2 kleine Plastiknasen, die man mit nem flachen Schraubenzieher vielleicht sogar erfühlen kann, dann wird die Sache etwas Materialschonender. Ich habe mir aber nen ganzen Satz für nen 4Türer gegönnt und nun ist alles wieder schön. Nachtrag: Vom Gefühl her scheint da wieder Softlack drauf zu sein, möchte da jetzt aber nicht drauf rum kratzen .... Geändert von NetSecond (16.06.2009 um 10:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]() ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile da gibts die teile auch in R32 optik für 2 und 4 türer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2009 Golf 4 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 31 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
mhh die seite ist tipp topp aber haben den stoff nur nicht als soft lack. vll knall ich es als beige rein oder lackiere es wirklich als Metallic silber... Hat es jemand von euch schonmal umlackiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ja ich hab bei mir diverseteile lackiert, unteranderem die kompletten verkleidugnsteile unterm a-brett ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2009 Golf 4 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 31 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
stellt das lackieren gewisse tücken bereit?? ich hab da keine Ahnung ausser das ich weiss das ich es abschleifen, grundieren und dann lackieren muss...Ich geh einfach mal davon aus das ich dazu noch mehr gehört...oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |