![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
beim R ist nur das board komplett und der airbag bricht beim auslösen durch die verkleidung, wenn du da was drauf klebst kann der tüv vieleicht mosern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Also is des schon ne Arbeit an Gurtstraffersystemen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von -Jok3R- (30.07.2009 um 11:11 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
in den gurtstraffern ist - wie im airbag- auch sprengstoff und daher darfst du da nicht dran rumbasteln... ob du es machst oder nicht bleibt dir selbst überlassen, aber rein rechtlich darfst du es nicht, weil du - da gehe ich von aus - nicht zu dem speziell geschulten personal gehörst... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |