![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wo soll denn der Beamer eigentlich hinbeamen? Hauswand? Und wie willst du die Stromversorgung realisieren? Ich meine 400-500W für einen 120min Spielfilm bereitzustellen, ist schon ne Aufgabe, wenn kein Aggregat laufen soll. Ich denke bei der Temperatur ist die Lampe sogar wesentlich glücklicher, als bei +30°C. Aber ein wirklich langes Leben wird die im Auto so oder so nicht haben.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am besten Infos unter Portal - Beisammen.de einholen ! Da biste mit Fragen rund ums Thema Beamer am besten aufgehoben. Gruß Hanne Geändert von Hannebambel (30.11.2009 um 22:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]() na ja wenn für dich 2,20 meter breit klein sind... und bei mir sind es nicht mal 4 meter. also der lampe gebe ich wirklich nicht lange... wenn du ne analge im auto hast dann ist das alles andere als gut.. solltest es dann vielleicht so bauen das du den beamer dann mitnehmen kannst wenn du ihn grad nicht brauchst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mir ist gerade DIE Idee gekommen ![]() Wie wäre es damit: - günstigen gebrauchten beamer mit defekter Lampe kaufen - Lampe ausbauen - 50W LED reinklatschen! et voilà - perfekte "mobility-Lösung"! absolut Stoßunempfindlich und extrem sparsam (50W vs. 500W) Das Farbspektrum der LED wird wohl etwas andere Farben im Bild erzeugen, aber das liese sich teilweise ausgleichen und es muss ja auch nicht 100%ig sein, wenn es denn schon mobil ist. Ich glaube ich geh jetzt mal ein Patent anmelden.... ![]() (Wirds zwar mit sicherheit schon geben, aber man könnte ja einen Volks-LED-Beamer-Umrüstsatz entwickeln. ^^ ) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
JAU GEIL, NE LED MIT 50 WATT UND WO VERSTAUST DU DEN KÜHLKÖRPER UND DEN LÜFTER VON DEM TEIL ?? (cptn cpslck lässt grüßen) edith hat ein datenblatt gefunden! da kannste sehen wie der kühlkörper aussehen muss... steht auch bei das en lüfter angebracht ist http://www.leds-and-more.de/PDF/HPR40E-19K50BW.pdf Geändert von chefkoch (01.12.2009 um 11:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() EdiStar Edison Highpower Star 50W LED white - LED Leuchten Shop Google hätte es auch getan, gleich das erste Ergebnis.... ![]() Zitat:
Hier mal zur Veranschaulichung: ![]() Anstatt dem Teil, an dem der Axiallüfter sitzt passt LOCKER so ne LED samt (CPU-)Kühlkörper rein. Außerdem war das Ganze auch nicht so ernst gemeint, ich denke mit viel Aufwand ist es wohl möglich und zudem muss noch ein passendes Netzteil entworfen und aufgebaut werden, aber das entzieht sich (denke ich mal) dem know how der meißten Leute im hier im Forum. Geändert von _Highliner_ (01.12.2009 um 17:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Eine Beamerlampe benötigt eine bestimmte Vorschaltelektronik die Hochspannung erzeugt, damit die (Entladungslampe) überhaupt einmal startet. Um einen Beamer auf "LED" umzubauen, muss man also nicht nur die gesamte Vorschaltelektronik entfernen, sondern gleichzeitg noch für eine Gleichstromquelle sorgen und die Abwärme abführen. Also ich glaube kaum, dass man das "mal eben so" hinbekommt. ich würd mir auch eher einen fertigen LED beamer besorgen (die sind zwar nicht sonderlich hell, aber bei nacht ists okay) und den irgendwo aufs amaturenbrett anbringen, sodass man aus der Frontscheibe rausprojiziert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |