Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.11.2009, 21:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Dina
Benutzer
 
Benutzerbild von Dina
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Idee Türgriffe innen wechseln

Habe mir mit Airbrush verschönerte Türgriffe innen gekauft... kann mir jemand sagen wie man z. B den Türgriff auf der Fahrerseite mit den Schaltern für die elektr. Fensterheber abbekommt ohne das was kaputt geht?

Vielleicht hat ja auch jemand eine Anleitung mit Bildern??? Haber hier schon mal geschaut aber nichts gefunden...


Dina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Du meinst sicher den Griff! Den Gummi an der Griffinnenseite rausziehen, dann kannst du das ganze Teil nach oben rausnehmen (ist nur geclipst) dann den Stecker von den Schaltern lösen und fertig!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Dina
Benutzer
 
Benutzerbild von Dina
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, den Griff meine ich...

Und wie löst man die Stecker von den Schaltern? Kann man die einfach abziehen?
Dina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 08:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Richtig, einfach zusammen drücken und raus ziehen!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2009, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber beim rausziehen net in die griffmulde greifen sonst reißt du den steg untendrunter mit raus....wie bei mir -.-
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Dina
Benutzer
 
Benutzerbild von Dina
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aha... also mit viel Fingerspitzengefühl... gut zu wissen
Werde mich am Samstag in Ruhe mal dran gebgen...

Wenn jemand noch Tipps dazu hat... immer gerne...

Denke auf der Beifahrerseite wird es einfacher sein... Blende ab und da sind sicher Schrauben oder?
Dina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja gehst mir nem schraubenzieher in den kleinen schlitz und hebelst die ábdeckung ab...darunter sind 2 schrauben für die türverkleidung und glaub nochma 2 für den griff wegzubauen
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ne, Beifahrerseite mußt nur die alte Blende raushebeln und die neue rein drücken
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Dina
Benutzer
 
Benutzerbild von Dina
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Na gut.. dann wünscht mir mal Glück bei der Fahrerseite....
Dina ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin

Habe vor ein paar Wochen eine Zeichnung von meinem Freund bekommen. Das zeigt ungefähr die Schnittsdarstellung von dem Fahrergriff. Das rote musst du wie schon gesagt raushebeln. Vielleicht hilfts dir ja noch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg griff.jpg (7,2 KB, 86x aufgerufen)


Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben