Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.11.2009, 17:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard Befestigung Ausströmer

Mahlzeit

Wie werden eigentlich die Bora-Düsen befestigt? Ich weiss..ich könnte die am Auto ausbauen...aber vielleicht hat einer ein Bild vom Unterschied Golf zu Bora...die Golfdüsen werden ja über den Schaltern und oben hinter den Gittern verschraubt...aber beim Bora gehn die Gitter doch garnich raus...


Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....die Boradüsen sind in der mitte und rechts nur geclipst. Wenn man diese in einem Golf montieren möchte, benötigt man spezielle Rahmen.
Die linke Düse ist unterm Lichtschalter geschraubt!
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Es geht darum das ich ne Golf-Düse hier liegen habe die ich grad umbaue...nur die hält doch dann garnimmer wenn ich an die oberen Schrauben nich rankomme...muss ich jetzt echt ne Bora Düse dafür zerstören?
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....Du musst den Rahmen der mittleren Düse entfernen (geschraubt) um die Golfdüse zu installieren.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Bora düsen haben auch solche einbaurahmen. Nur ganz rechts sind sie einfach gesteckt.
Also in der mitte wird ein Rahmen eingeschraubt und dann wird die doppeldüse eingeklipst.
Fahrerseite hat ebenfalls einen Rahmen zum Schrauben, dann Düse einsetzen, im Bereich des Lichtschalters kommt noch ne torx rein und dann der Lichtschalter rein
kann dir noch ne explosionszeichnung per pn schicken
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

welche dann aber obenrum lose ist da ich die zukünftig ja net festschrauben kann Das doch alles Mist...ne Bora Düse kost ja 65€ bei VW...das böse zum zersägen

EDIT

Ja bitte gerne PN

Geändert von Freakazoid (23.11.2009 um 18:07 Uhr)
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich mich recht erinner, dann sind da nur so Gewindeclipse, denke die solltest schon fest bekommen.
die rahmen werden ja dort verschraubt, wo eigentlich die golf düsen verschraubt werden.
Wenns so rum passt dann passts auch andersrum
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Ja der Rahmen sitzt ja da ab Werk...aber der Muss ja raus...und die Golf Teile haben ja keine Düsen mehr...also auch keine Handhabe zum schrauben
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

das würde mich jetzt auch interesiern wie die bora düsen eingebaut werden..
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja und den Rahmen schraubste raus und machst dafür die Golfdüsen rein.
Meine Teile sind komplett aus nem Bora, demnach die Rahmen auch

Wenns doch vom Bora in den Golf passt, dann passts auch vom Golf in den Bora


@K.-Concepts....Einbauanleitung:
http://www.golf4.de/interieur/44300-anleitung-zum-ausbau-von-lueftungsduesen-einbau-beleuchteter-bora-lueftungsduesen-inkl-tn-nummern.html

Geändert von Lordsik (23.11.2009 um 18:18 Uhr)
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

@Freakazoid: Mach doch mal ein Bild von Deinem Problem....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

page not found..:-(
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
@Freakazoid: Mach doch mal ein Bild von Deinem Problem....
Stell Dir Golf Luftdüsen vor...die keine Düsen mehr haben sondern zu sind..also 5 Schalter unten + ne große geschlossene Fläche wo ehemals Düsen waren
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Stell Dir Golf Luftdüsen vor...die keine Düsen mehr haben sondern zu sind..also 5 Schalter unten + ne große geschlossene Fläche wo ehemals Düsen waren
...jetzt versteh ich Dein Problem. Die verschlossenen Luftauslässe sind wahrscheinlich nicht mehr zum öffnen und somit kannst Du die nicht festschrauben da Du nicht mehr an die Schrauben kommst?!!
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...jetzt versteh ich Dein Problem. Die verschlossenen Luftauslässe sind wahrscheinlich nicht mehr zum öffnen und somit kannst Du die nicht festschrauben da Du nicht mehr an die Schrauben kommst?!!
Yeehaa...das gibt 1000 Gummipunkte
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

verstehe das mit dem rahmen nicht..die boardüsen haben doch rahmen.sind doch komplett..
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Yeehaa...das gibt 1000 Gummipunkte
....ja, das ist natürlich ein Problem Da kann ich Dir auch nicht helfen

@K.-Concepts: Die Boradüsen benötigen zur Befestigung einen Rahmen. Die Golfdüsen nicht.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.11.2009, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von Koni Beitrag anzeigen
Und die Golfdüsen kannst nicht bearbeiten das sie in den Rahmen der Boradüsen passen?

Frag doch mal evtl. noch in Viera.

Er hatte z.b. 2 Zusatzinstrumente im mittleren Düsenschacht samt Schaltern (unten).

Evtl. kann er dir über Befestigung usw. Auskünfte geben.

MFG
Um die Passgenauigkeit mach ich mir keine Sorgen..nur das die evtl. Locker sind...na muss ich ma gucken ob ich nach dem Verbau der Dinge die in die Düsen sollen noch an die Schrauben komme...
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Koni Beitrag anzeigen
Und die Golfdüsen kannst nicht bearbeiten das sie in den Rahmen der Boradüsen passen?

Frag doch mal evtl. noch in Viera.

Er hatte z.b. 2 Zusatzinstrumente im mittleren Düsenschacht samt Schaltern (unten).

Evtl. kann er dir über Befestigung usw. Auskünfte geben.

MFG
...ich schätze, er hat es so gelöst, dass er die Zusatzintrumente nach der Befestigung eingebaut hat.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

asoo..ok habe gerade mal geguckt..ich habe 4 komplette boar düsen bei vw gekauft.hab die mittler gerade mal auseinander gebaut.der rahmen der mittleren düse hat genau die teilenummer die indem umbautread angegeben ist..also,wird beim einbau erst der rahmen festgeschraubt,kabel ran und dann die düsen in den rahmen eingeklipst,oder?


K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben