![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.03.2010 TDI 4-Motion Ort: Salzburg / Österreich SL ****** Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Flo-Rims: Für die Türgriffe braucht man etwas Geduld ..Die Rundungen sind nicht schwer - aber du musst die Folie etwas ziehen! Ich selber habs bei den Griffen noch nicht gemacht - wird aber bestimmt auch noch dran kommen! Wenn du ein bisschen im Forum suchst - dann findest du einen der es mit einer silbernen Folie gemacht hat - sieht gut aus ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich grabe das thema hier mal wieder aus.. würde gerne wissen ob man die dekor leisten (habe holz dekor) einfach ausklipsen kann. würde die dann auch gerne lackieren wollen. kann das furchtbar hässliche holz imitat nicht mehr sehen ![]() wie bekomme ich die leisten am besten ab? soll ja nichts kaputt gehen. dankeschön |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 VW Golf IV Ort: BW PF-KN*** Verbrauch: Nach Laune ;) Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das ist dann die 3M DI-NOC Folie: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwar teuer, aber nicht ganz schwer zum verarbeiten. Wenn einer sich nicht traut, kann für ihn auch folieren, also PN. Geändert von al2110 (29.07.2010 um 22:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Grob schleifen, fein schleifen, fein feucht schleifen, priemen, lackieren, klar lacken. lacken hält wenn mans richtig macht immer besser als folie! "und kommt mir nicht mit argumenten, meine meinung steht fest!" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab mein holz dekor wie folgt behandelt: ausgebaut, mit 1000er papier nass geschliffen, mit bremsenreiniger entfettet, grundiert und anschliessend mit der farbe drüber. grundieren und lackieren jeweils 2 mal. sieht sehr gut aus. klarlack habe ich nich benutzt. wollte es eher matt und nicht glänzend. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hier mal 2 bilder.. eben auf die schnelle mit dem handy gemacht. auto ist nicht sauber. also bitte nicht kotzen ![]() denke das ergebnis vom lackieren ist recht gut geworden. war auch schnell gemacht. nass schleifen mit 1000er schleifpapier, anschliessend entfetten, grundierung drauf, 2 schichten farbe, fertig. klarlack hab ich nicht drauf gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
sieht doch ganz gut aus! Ablagefach und die vordere Mittelkonsole tät ich noch erneuern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |