![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst du mal Bilder reinstellen wie genau die festgemacht ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
alos ich hab mir jetzt auchmal die brodit-halterung geholt. ist ziemlich einfach einzubauen, nur hab ich gemerkt dass mir jetzt noch die iphone-schale fehlt ![]() und man sollte das teil nicht zu weit unten anbringen, da sonst der beifahrer andauernd mit dem knie dagegen kommt ![]() aber alles in allem ne schöne lösung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
außerdem hab ich festgestellt wenn das so weit unten ist, kann man das iphone nicht wirklich gut bedienen und dabei noch fahren ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
sorry für den DP... hab mir jetzt auch noch die iphone-schale mit diesem kugelgelenk geholt. nur hab ich kein plan wie das teil da auf die grundplatte soll... vielleicht habt ihr ja ne idee. bohren find ich da jetzt nicht so gut, weil die minischrauben dann wohl nicht halten. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://mobilenewz.net/wp-content/upl...kin_iphone.jpg die halterung hatte ich mal in meinem golf! find es eine sehr gelungene lösung von belkin, sie war damals auch nicht billig! hatte zu dem zeitpunkt noch kein radio, dass mit bluetooth war oder ne freisprecheinrichtung hatte. beim kauf meines sony xn-vl66bt, kam sie dann wieder weg. werde mir ne halterung für die mittelarmkonsole bauen, damit ich das iphone dadrin laden kann und es sicher aufbewahrt ist. b2t: sie konnte halt alles: - freisprecheinrichtung - ipod/iphone übertragung aufs radio - akku-ladestation - sehr fest in der station drin!! hat sich bei keinem rütteln gelöst! für mich war der reiz aus dem grund da, dass man sie jeder zeit abnehmen konnte, variieren konnte in der ausrichtung, freisprecheinrichtung gegeben war und sie musik direkt an das radio übertragen hat (FM/AM oder Klinke). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir für mein Motorola DEFY ne Otterbox geholt, hab das ganze in nem Motorrad Forum gesehen das die das für Cross Motorräder nutzen um das DEFY daran zu befestigen, kannst dir aber auch jede andere Handyschale holen, dann machste deine Linke Lüftungsdüse von der Mittleren dicht, lackierst das ganze und klebst die Handyschale drauf. Schon hast du ne Handyhalterung die ca. 10-30€ kostet, sieht gut aus und du hast das Handy nahe bei dir, nicht an der Scheibe und wenn du möchtest kannst du noch Ladekabel und co durchs Amaturenbrett legen so wie ich. Hier mal Bilder von meiner Halterung: ( Die Kabel kann man bis Anschlag an die Düse reinschieben, hab ich beim Foto machen nicht gemacht) ![]() ![]() Durch das AUX Kabel kann man das ganze mit dem Radio verbinden und du kannst Musik vom Handy übers Radio hören. Bin damit vollkommen zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Falls Mittelarmlehne vorhanden: Christians Bilder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ich hab mittlerweile die halterung montiert ![]() ![]() ![]() ich kann gern nochn paar fotos nachreichen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2011 Golf 4 Ort: Böblingen Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin, ich hätte starkes interesse an deinen bildern @audiman152. @Michi16V: wie hast du deine halterung befestigt?. bin auch immer noch am suchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 1.8T GTI Ort: Kiel Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
ich hol das hier mal wieder hoch, weil ich eine frage habe.. ich habe auch diese originale halterung in meinem golf. der würde ich gerne mal eine funktion geben. kann ich diese halterung von bordit irgendwie daran bekommen? einfach durchschrauben? hat das mal einer gemacht? diese halterung meine ich: http:/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2009 VW Golf 4 Ort: Kornwestheim
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
alte aufnahme weg, neue hin und fertig. Mach maln Bild von deiner jetzigen Halterung dass alle wissen worum es geht | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |