![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2007 Golf 4 4motion Ort: Magdeburg SAW-FT89 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 243
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 VW Golf IV Ort: BW PF-KN*** Verbrauch: Nach Laune ;) Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also, ich habe erstmal garnicht gedacht dass die verklebt sind und einfach abgerissen, Softlack soll mit Verdünung enweicht werden und dann einfach abgekratzt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2007 Golf 4 4motion Ort: Magdeburg SAW-FT89 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 243
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
einweichen? dann brauch ich ja 10 l ... reicht nicht ein lappen tränken und rüber?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 VW Golf IV Ort: BW PF-KN*** Verbrauch: Nach Laune ;) Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nicht wirklich, es wird schon weicher, aber da du nur wenig Verdünnung drüber machst, wird es sofort trocknen. Ich habe z.B, erst mit einem Messer Softlack weggekratz und Reste dann mit Lappe min Verdünnung abgerieben, ich habe aber nicht zum Lackieren vorbereitet, sondern zum Folieren, da es nicht so wichtig wenn paar Kratzer kriegst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2007 Golf 4 4motion Ort: Magdeburg SAW-FT89 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 243
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm naja wollte kumpel bisschen entgegenkommen. ich werds mal probieren, der wird ja eh das teil schleifen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |