![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Besorg dir nen Stück Plastik aus dem selben Material (nehme an die SS wird auch PP-EPDM sein wie die Originale) und einen dicken Lötkolben. Dann schleifste dir am besten mit nem Drehmel nen kleinen Kanal genau am Riss entlang. Dann schmilzt du das Stück plastik mit dem Lötkolben in den Kanal rein und Verschweißt es mit der Stoßstange (Beide Teile müssen angeschmolzen sein). Je nachdem wie Dick die Stoßstange ist (ich denke mal dick genug) kannste das von beiden Seiten so machen, musst dann nur von vorne alles überstehende abschleifen. Habe bei mir so meine Lippe wieder fertig gemacht vorm Lackieren. Mit Glasfaser Matten geht auch, allerdings hält das bei meiner Motorradverkleidung nicht sooo gut, da wo der riss war sieht man im Lack schon wieder den Riss. Ps: PP-EPDM sind fast alle Kunststoffanbauteile an deinem Golf, steht aber auch so gut wie überall irgendwo drauf was für ein Material es ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
so hier mal ne interessanten seite (nach ganz unten scrollen) Conrad - Online Shop für Technik, Elektronik und innovative Ideen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Dafür gibt es bei VW ein Reparaturset aus speziellem Kleber. Verstärken würde ich das ganze dann noch von hinten mit ner Glasfasermatte, die dann auch mit dem Kleber befestigt wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |