Doppelpost aber ich habe ein altes golf problem mit 0€ neuteilen und 5€ sprays beseitigt.
Mein schloß funktioniert wieder was ihr braucht:
Nagel/Schraube der einen Flachen kopf in der größe des schlosses (von außen) hat
Panzertape
Zewa (2 rollen)
WD40
Stärkeren Rostlöser
Schmieröl
Schloßpflege
Hammer
Zange
Agressionen
Kraft
Gewaltphantasien
Optional:
Kompressor
Wattestäpchen
So ihr fang an und baut erstmal hinten das schloß raus. Dafür die abdeckung ahb (schrauben in den griffen raus) dann seht ihr unten das schloß. Da zieht ihr den befestigungshaken (ganz hinten am blech) raus.
Dann alle stangen vom schloß ab!!!!
Dann braucht ihr den nagel den ihr von außen auf das schloß auflegt und tut zewa dazwischen. Und dann braucht ihr hammer, aggressionen kraft und gewaltphantasien und haut das ding da raus, das ist zu 99% festgegammelt.
Jetzt habt ihr das schloß inner hand, aber ersmal mit panzertape das loch abkleben falls es anfängt zu regnen. Dann demontiert ihr das schloß komplett. ALso erstmal alle restlichen stangen abziehen. Dann die feder hinten "runterdrehen" und die verriegelung abziehen. Achja oben die abdeckung net vergessen, achtung kleinteile
Dann könnt ihr ohne probleme alle weiteren scheiben abnehmen. Achtung kleinteile!!! Dann laßt ihr ein wd40 bad ein und schmeißt das erst mal 24h darein um die ersten sachen zu lösen. Ich hab nach 12 stunden mein wd40 bad erneuert da ich fand das es doch schon extrem zugesifft ist.
Jetzt wirds wieder lustig, ihr tupft das wd40 ab und haut das nochmal alles so 2 3 stunden in rostentferner. Dann rausholen und am besten aptupfen und dann mitm kompressor abblasen. Dann noch mal versuchen allen dreck zu entfernen.
Wenn ihr das obere teil wo auch die silberne kappe dran war drehen könnt glück, ansonsten
prügelt ihr mit euerm hammer solange hinten auf die stange wo auch die verriegelung mit der feder eingeharkt wart bis das ding ca. 1mm nach vorne geht. dadurch löst sich das ding und ihr könnt es drehen. Nun guckt ihr ob ihr das ding schon wieder schließen könnt.
Falls nicht
prügelt ihr auf dem ding hinten weiter und weiter rum, im endeffekt könnt ihr nix kaputt machen. Hab es mitn bischen zewa in ne schraubzwinge eingespannt. Und irgendwann TADA gings wieder ^^
So nun wieder zusammen bauen und schön öl dazwischen. Vorne hab ich ne schloßpflege reingesprüht damit es so bleibt. Ich hab jetzt wieder alles zusammengebaut und gereinigt und baue es jetzt wieder in mein auto ein. Wünsche euch viel glück!!!
P.S.: Montag guck ich mal ob ich vorne die abdeckung net einzeln neu bei vw bekommen, dann sieht das schloß aus wie neu
EDIT: Wenn ihr die kappe wieder draufbauen wollt, dann steckt erst die feder rein, haltet das kleine blech so als ob kein schl´üssel zum schluß drin ist. und dann fedelt ihr das letzte stück über euern schlüssel und steckt den rein, dadurch ist die kleine platte fixiert, sonst werdet ihr weich!!!
Und dicht ist es grad auch nich mehr ^^ also die dichtung dichtet aber das schloß lässt was durch
